Elektronischer Programm-Führer; Usb Aufnahme - Blaupunkt BLA-MAN-0301 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Untertitelsprache - Ermöglicht die Auswahl der
ersten Untertitelsprache im Digital-TV-Modus.
Audiosprachen - Ermöglicht die Auswahl der
Audiosprache im Digital-TV-Modus.
Gehörrosenhilfe - Untertitel für Hör-geschädigte.
Bildformat - Hier legen Sie fest, wie Programminhalte
im alten Bildschirmformat 4:3 auf Ihrem modernen
16:9 Gerät dargestellt werden sollen.
– Automatisch - Die Bildposition wird automatisch angepasst.
Abhängig vom gesendeten Bildformat können, je nach
betrachtetem Bildmaterial, an den oberen/unteren und/
oder seitlichen Rändern Schwarzbalken sichtbar werden
– 4:3 - In dieser Einstellung werden Beiträge im alten 4:3
Format proportional korrekt und unbeschnitten, jedoch
mit seitlichen schwarzen Balken, dargestellt.
– 16:9 - 16:9 Bildinhalte werden proportional korrekt wiedergegeben,
Bilder im Format 4:3 werden gedehnt angezeigt.
– Zoom 1/2 - 4:3 Bildinhalte werden geometrisch korrekt
angezeigt. Das Bild wird hierzu vergrößert und dadurch an
den unteren und oberen Bildrändern beschnitten.
– Vollbild - Passt das Bild an die das Bildschirmvoramt
an indem es gestreckt/gestaucht wird.
Blauer Bildschirm - Wenn eingeschaltet, wird bei fehlendem
Eingangssignal ein blauer Bildschirm angezeigt.
Erstinstallation - Startet die Erstinstallation.
Werkseinstellungen wiederherstellen - Setzt alle
Menüeinstellungen auf den Auslieferungszustand zurück.
Softwareupdate (USB) - Von Zeit zu Zeit kann der Hersteller neue
Firmware (zum Herunterladen) zur Verfügung stellen, um Ihr Fernsehgerät
auf technische Neuerungen einzustellen. Dieser Menüpunkt ermöglicht
Ihnen neue Software bzw. ein Firmwareupdate auf Ihrem Gerät
aufzuspielen. Bitte rufen Sie unsere Kunden-Hotline an oder folgen Sie
der im Internet veröff entlichten Anleitung „Produktunterstützung".
HDMI CEC* - Ermöglicht Ihnen die Steuerung HDMI CEC
geeigneter Peripheriegeräte über die TV Fernbedienung.
– Auto-Power* - Automatisches Ein- / Ausschalten
angeschlossenen HDMI CEC fähiger Geräte.
– Device Menu* - Ermöglicht Ihnen auf die Gerätefunktionen
zuzugreifen und diese mit der Fernbedienung anzupassen.
– HDMI ARC* - Sendet Audiosignale von terrestrischen/Satelitensignalen
über HDMI an ein AV Gerät ohne zusätzliche Audio-Kabelverbindung.
Diese Funktion steht nur am Ausgang HDMI 1 zur Verfügung
* - HDMI CEC muss von den angeschlossenen Geräten unterstützt
werden.
PC-Einstellungen*
Auto-Einstellung – Die erforderlichen Einstellungen werden,
soweit möglich, automatisch getätigt.
H. Position - Zum Verändern der horizontalen Bildposition.
V. Position - Zum Verändern der vertikalen Bildposition.
Größe - Zum Verändern der Bildgröße.
Phase - Dient zur Einstellung der Phasenlage des Monitorbildes.
Reset - Setzt alle Einstellungen des PC-Setups
auf den Auslieferungszustand zurück.
ACHTUNG: Wenn Sie Ihren PC eine bestimmte Zeit nicht benutzen,
schaltet Ihr Fernsehgerät automatisch in den Stand-by Modus (um
Energie zu sparen), der Bildschirm schaltet sich aus. Um den Bildschirm
wieder einzuschalten, drücken Sie bitte die Stand-by Taste.
HINWEIS: Nach Anwahl der Eingangsquelle „PC" wird an Stelle des Display
Menüs das PC-Setup Menü mit anderen Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
* - nur für Geräte mit VGA Anschluss
Elektronischer Programm-Führer
Der TV Guide ist eine elektronische Programmzeitschrift, die Ihnen schnell
und aktuell eine Übersicht von allen vor programmierbaren Fernsehsen-
dungen gibt.
Mit der Taste [TV GUIDE] rufen Sie die von den Programmanbietern über-
mittelten Programminformationen auf. Diese übersichtliche Darstellung
bietet Ihnen Informationen zu den gerade laufenden und auch zu später
startenden Beiträgen.
1.
Nach drücken der [TV Guide] Taste wird das Programm der nächsten
7 Tage angezeigt
Navigieren Sie durch das Menü mit den Tasten ▼▲►◄ Sie können
2.
damit: einen Erinnerungstimer setzen - grüne Taste Sendungen des
Vortages abfragen - gelbe Taste zum nächsten Tag springen - blaue
Taste [INFO] zeigt detailierte Infos zum markierten Beitrag an
3.
mit [EXIT] verlassen Sie den elektronischen Programmführer

USB Aufnahme*

USB Aufnahme im Digitalmodus – Ihr Fernsehgerät ist mit einer „USB
Aufnahmefunktion" zum Speichern von Fernsehsendungen ausgestattet.
Diese Funktion ist nur im Digitalmodus, und mit einem kompatiblen USB-
Stick oder einer USB-Festplatte verfügbar.
Funktionen
Live TV - Live-Sendung (TV / Radio) anhalten und
zeitversetzt wiedergeben, Abspielen im schnellen Vor- oder
Rücklauf (bis zur Rückkehr zur Live-Sendung).
Sofort Aufnahme - Schnellaufnahme mit nur einem Tastendruck.
Zeitgesteuerte Aufnahme - einfach programmierbare
Aufnahme mit Hilfe des EPG (Electronic Program Guide).
• Aufnahme von TV- und Radio-Sendungen, Wiedergabe und Archivierung
auf anderen Medien z.B. Laptop.
• Die technischen Gegebenheiten erfordern für diese Funktion die
Verwendung eines High Speed USB Speichersticks.Speziell bei Timeshift
wird gleichzeitig in den Speicher geschrieben und aus ihm gelesen,
daher können nicht alle USB Speichersticks verwendet werden.
• High Speed-USB-Sticks können Sie im Fachhandel erwerben. Diese
stehen mit Speicherkapazitäten von 4GB, 8GB, 16GB und mehr zur Verfü-
gung. Die aktuellsten Spezifi kationen und Preise können Sie im Internet
in Erfahrung bringen.
• Mindestanforderung USB-Stick:
» Lesegeschwindigkeit -20 Mps (Megabit pro Sekunde)
» Schreibgeschwindigkeit -6 Mp/s (Megabit pro Sekunde)
USB-Stick einstecken
Den USB-Stick in den USB-Port auf der Geräteseite einstecken. Der Stick
wird automatisch auf seine Kompatibilität geprüft.
Die USB Aufnahme und die USB Aufnahme im Zeitversatz (Time-shift) ist,
wenn die Mindestanforderungen an den Stick erfüllt sind, sofort möglich.
HINWEIS: Wenn das Gerät den USB-Stick nicht erkennt, prüfen
Sie bitte, ob dieser im Dateisystem FAT32 formatiert ist.
Live-Sendung (TV / Radio) anhalten (Zeitversatz)*
Zum Anhalten der Live-Sendungen die Taste
die Live-Sendung und zeichnet sie im Hintergrund auf. Drücken Sie die
Taste
erneut, um die Live-Sendung mit einem Zeitversatz aber ohne
Informationsverlust weiter anzuschauen.
Zum Vorspulen der Aufnahme, die Taste drücken (z. B. um Werbung
zu überspringen).
Zum Zugrückspulen der Aufnahme, die Taste drücken.
Sofortaufnahme
Durch Drücken der Taste [REC] können Sie sofort (ohne Programmierung)
das aktuell laufende Programm aufnehmen. Abhängig von der
Speicherkapazität wird die Sendung bis zu ihrem Ende aufgezeichnet.
7
drücken. Das Gerät stoppt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents