Download Print this page

TEFAL Prep'Line 852331 Manual page 14

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Notice Couteau "Prepline" EO:Mise en page 1
Reinigung
• Lassen Sie die Messer aneinander gleiten, um sie voneinander zu trennen.
• Die Messer mit Wasser und Geschirrspülmittel reinigen, abspülen und trocknen,
bevor Sie sie in ihrem Plastiketui verstauen.
• Die Messer sind spülmaschinenfest.
Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät entspricht den geltenden technischen Vorschriften und Normen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Dasselbe
gilt für Personen, die nicht die erforderliche Erfahrung und die erforderlichen
Kenntnisse besitzen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder wenn sie vorher
Anweisungen bezüglich den Betrieb des Geräts erhalten haben.
• Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder, damit
Sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung von Wechselstrom geeignet.
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Netzanschlusses der auf dem Typenschild am Gerät angegebenen Spannung
entspricht.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf einer heißen Platte oder in der Nähe
einer offenen Flamme (Gasherd).
• Verwenden Sie das Gerät nur auf einer stabilen Arbeitsplatte, vor
Wasserspritzern geschützt.
• In folgenden Situationen ist der Netzstecker des Geräts zu ziehen:
- bei Funktionsstörungen,
- vor jeder Reinigung oder Wartung,
- nach dem Gebrauch.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose.
• Verwenden Sie ein Verlängerungskabel nur dann, wenn es in
ordnungsgemäßem Zustand ist.
• Ein Elektrogerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn:
- es zu Boden gefallen ist,
- wenn das Netzkabel beschädigt ist,
- wenn das Messer beschädigt oder unvollständig ist.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgewechselt werden.
11
15/09/08
14:23
Page 1

Advertisement

loading