TEFAL Aquaspeed FV5270 Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1800117476 FTG AutoClean E0:125x210
Ein Problem mit ihrem Bügelautomaten
PROBLEME
Aus den Öffnungen in der
Sohle tritt Wasser aus.
Aus den Öffnungen der
Sohle fließt eine braune
Flüssigkeit, die Flecken auf
der Wäsche hinterlässt.
Die Sohle des
Bügelautomaten ist
verschmutzt oder braun
und kann Flecken auf der
Wäsche hinterlassen.
Es tritt kein oder nur
wenig Dampf aus.
Die Sohle ist verkratzt
oder beschädigt.
Durch die Einfüllöffnung
des Wassertanks fließt
Wasser ab.
Der Bügelautomat gibt
beim Füllen des
Wassertanks Dampf ab.
Die Spray-Funktion
funktioniert nicht.
Sollten andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.
Aufbewahrung des Bügelautomaten
Den Netzstecker ziehen und warten, bis die Sohle abgekühlt ist.
Schließen Sie das Ultracord System und blockieren Sie es, in dem Sie die
Markierung des Lock-System-Rings (je nach Modell) auf
Den Wassertank leeren und den Dampfregler auf
wenn ein bisschen Wasser im Wassertank zurückbleibt.
Das Netzkabel um den Ring an der Heckseite des Bügelautomaten wickeln. Den
Bügelautomaten zum Aufbewahren auf das Heck stellen –
MÖGLICHE URSACHEN
Die gewählte Temperatur ist zu niedrig
zur Dampfproduktion.
Sie betätigen die Dampftaste bevor der
Bügelautomat die dazu nötige
Temperatur erreicht hat.
Sie verwenden die Turbotaste
zu oft.
Die Dampfleistung ist zu hoch
eingestellt.
Sie haben den Bügelautomaten liegend
aufbewahrt, ohne ihn zu leeren und ohne
den Dampfregler auf "0" zu stellen.
Sie verwenden chemische
Entkalkungsmittel.
Sie benutzen nicht das geeignete Wasser. Führen Sie eine Selbstreinigung durch, und lesen
In den Öffnungen der Sohle haben sich
Wäschefasern angesammelt und
verbrennen.
Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend
gespült oder Sie verwenden Sprühstärke.
Der Wassertank ist leer.
Der Anti-Kalk-Stab ist schmutzig.
Ihr Bügelautomat ist verkalkt.
Ihr Bügelautomat wurde zu lange zum
Trockenbügeln verwendet.
Sie haben Ihren Bügelautomaten mit der
Sohle auf eine metallische Unterlage
gestellt.
Sie haben die Bügelsohle mit einem
Scheuerpad oder einem Metallschwamm
gereinigt.
Die Befüllöffnung des Wassertanks
wurde nicht richtig zugemacht.
Der Dampfregler steht nicht auf der
Position "0".
Es befindet sich kein Wasser im
Wassertank.
9
29/10/09
10:33
Page 9
"0"
stellen. Es ist nicht schlimm,
Abb.16.
LÖSUNGEN
Stellen Sie den Thermostat auf die Dampfzone
(von •• bis MAX) ein.
Warten Sie bis die Kontrollleuchte ausgeht.
Lassen Sie zwischen jeder Betätigung einige
Sekunden vergehen.
Verringern Sie die Dampfleistung.
Lesen Sie den Abschnitt "Aufbewahrung des
Bügelautomaten".
Geben Sie niemals Entkalkungsmittel in den
Wassertank.
Sie das Kapitel "Welches Wasser benutzen ?".
Führen Sie eine Selbstreinigung durch, und
reinigen Sie die Bügelsohle mit einem feuchten
Schwamm. Reinigen Sie die Öffnungen der
Sohle von Zeit zu Zeit mit einem Staubsauger.
Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben
beschrieben. Lesen Sie den Abschnitt über die
Temperatur-einstellung.
Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben
beschrieben. Sprühen Sie die Stärke stets auf
die Rückseite des zu bügelnden Stoffs.
Füllen Sie den Wassertank.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab und führen Sie
eine Selbstreinigung durch.
Führen Sie eine Selbstreinigung durch.
Stellen Sie den Bügelautomaten immer auf das
Heck.
Siehe Kapitel „Reinigung der Bügelsohle".
Überprüfen Sie, ob die Befüllöffnung des
Wassertanks richtig zugemacht wurde (bis zum
Einrasten).
Stellen Sie den Dampfregler auf die Position
"0".
Befüllen Sie den Wassertank.
D
stellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents