Bosch KAD Series Operating And Installation Instructions page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
de
Störung
Die Kältemaschine
schaltet immer häufiger
und länger ein.
Im Kühlraum oder
Gefrierraum ist es zu kalt.
Das Gefriergut ist
festgefroren.
Wasserspender und Eisbereiter
Störung
Trotz längerer
Betriebszeit werden keine
Eiswürfel gespendet.
Eiswürfel sind im
Eiswürfelbehälter, werden
aber nicht ausgeschüttet.
Eiswürfel haben sich im
Ausgang
des Eiswürfelbehälters
oder im Eiszerkleinerer
verklemmt.
Eiswürfel sind wässrig.
Eiswürfel wurden
aufgetaut.
Wasserspender
funktioniert nicht.
28
Mögliche Ursache
Häufiges Öffnen der Geräte‐Tür.
Die Be‐ und Entlüftungsöffnungen sind
verdeckt.
Einfrieren größerer Mengen frischer
Lebensmittel.
Temperatur ist zu kalt eingestellt.
Mögliche Ursache
Wasserhahn geschlossen.
Wasserversorgung ist unterbrochen.
Wasserdruck zu niedrig.
Eisbereiter ist stillgelegt.
Eis‐ und Wasserausgabe ist
ausgeschaltet.
Gefrierraum zu warm.
Eiswürfel sind zusammengefroren.
Gefrierraum-Tür geöffnet.
Stromausfall
Wasserhahn geschlossen.
Wasserversorgung ist unterbrochen.
Wasserdruck zu niedrig.
Abhilfe
Tür nicht unnötig öffnen.
Hindernisse entfernen.
Max. Gefriervermögen nicht überschreiten.
Temperatur wärmer einstellen (siehe Kapitel
"Temperatur einstellen").
Gefriergut mit einem stumpfen Gegenstand
lösen. Nicht mit Messer oder spitzem
Gegenstand ablösen.
Abhilfe
Wasserhahn öffnen.
Installateur informieren.
Eisbereiter wieder einschalten (siehe Kapitel
"Eis‐ und Wasserausgabe, Eisbereiter
stilllegen").
Eis‐ und Wasserausgabe wieder einschalten
(siehe Kapitel "Eis‐ und Wasserausgabe ein-
und ausschalten").
Temperatur im Gefrierraum kälter einstellen
(siehe Kapitel "Temperatur einstellen").
Eiswürfelbehälter herausnehmen und
entleeren.
Eiswürfelbehälter herausnehmen und
Transportschnecke von Hand drehen.
Eventuell verklemmte Eisbrocken mit
Holzstäbchen lösen.
Eiswürfelbehälter herausnehmen, entleeren
und trockenreiben.
Türe schließen.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist.
Wasserhahn öffnen.
Installateur informieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents