Elektromagnetische Felder; Allgemeine Beschreibung; Erste Anwendung - Philips HD6591 User Manual

Hide thumbs Also See for HD6591:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
20

Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Vorschriften bezüglich der Exposition in
elektromagnetischen Feldern.

Allgemeine Beschreibung

1
Padhalter für 1 Tasse
2 Padhalter für 2 Tassen
3 Sprühkopf
4 Sammelring
5 Abtropfschale
6 CALC-Anzeige
7 Kannentaste
8 2-Tassen-Taste
9 1-Tasse-Taste
10 Deckel des Wasserbehälters
11 Wasserbehälter
12 Deckel des Filterhalters
13 Filterhalter
14 Deckel der isolierten Thermo-Kanne
15 Isolierte Thermo-Kanne
16 Messlöffel

Erste Anwendung

Die Maschine führt einen automatischen Durchspülvorgang durch, wenn Sie sie zum ersten Mal
einschalten. Dies ist unabhängig von der gedrückten Taste.
1 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
2 Entfernen Sie den Wasserbehälter von der Maschine, und nehmen Sie den Deckel des
Wasserbehälters (Abb. 2) ab.
3 Reinigen Sie den Wasserbehälter gründlich in heißem Wasser, dem Sie bei Bedarf etwas Spülmittel
zufügen können.
4 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX (Abb. 3) mit sauberem kaltem Wasser.
5 Setzen Sie den Deckel zurück auf den Wasserbehälter, und setzen Sie den Wasserbehälter wieder
in die Maschine (Abb. 4) ein.
6 Setzen Sie den 1-Tassen-Padhalter in die Kaffeemaschine ein. Schließen Sie den Deckel, und
stellen Sie sicher, dass er fest verschlossen (Abb. 5) ist.
7 Entfernen Sie die Abtropfschale von der Plattform, und setzen Sie eine Schüssel (mit einem
Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Liter) oder die Kanne unter den Kaffeeausguss (Abb. 6).
8 Drücken Sie eine der Tasten auf dem Bedienfeld. Die Kannentaste, die 2-Tassen-Taste und die
1-Tasse-Taste blinken nacheinander (Abb. 7).
9 Der Durchspülvorgang beginnt. Während des Durchspülvorgangs füllt sich das System mit Wasser
aus dem Wasserbehälter. Die Maschine erzeugt lautere Geräusche als während des normalen
Brühvorgangs.
10 Wenn der Wassertank leer (Abb. 8) ist, schaltet sich die Maschine aus.
11 Reinigen Sie nach dem ersten Durchspülen den Sammelring und die Padhalter mit heißem Wasser
und etwas Spülmittel oder im Geschirrspüler.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents