Linsenverschiebung - BenQ LU9915 Installation Manual

Hide thumbs Also See for LU9915:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 130

Linsenverschiebung

Einstellbereich der Linsenverschiebung
Der Einstellbereich für die Linsenverschiebung ist unten tabellarisch aufgelistet und hängt von den
beschriebenen Bedingungen ab.
Modellname
LS1ST4
Ultrakurzprojektion
LS1ST3
Weitwinkel-Fix
LS1ST2
Ultraweitwinkel
LS1ST1
Weitwinkelzoom
LS1SD
Standard
LS1LT1
Halblang
LS1LT2
Langer Zoom 1
LS1LT3
Langer Zoom 2
Schreibtisch Front Projektion
Deckenmontage Front Projektion
Hinweis:
Die oben stehenden Zeichnungen gelten nur für das Standardobjektiv.
BenQ_LU9915_Installation Guide.indb 43
BenQ
Objektivtyp
Artikelnummer
5J.JCY37.001
5J.JAM37.011
5J.JAM37.061
5J.JAM37.021
5J.JAM37.001
5J.JAM37.051
5J.JAM37.031
5J.JAM37.041
Vertikale Verschiebung
Höhe des projizierten Bildes
Höhe des projizierten Bildes
Vertikale Verschiebung
Bereich der Linsenverschiebung
-3% ~ +7% Vertikal; -5% ~ +5% Horizontal
(Zentrale Position bei 56,5%)
KA
0 ~ +50% Vertikal; -6,7% ~ +6,7% Horizontal
0 ~ +50% Vertikal; -10% ~ +10% Horizontal
0 ~ +50% Vertikal; -10% ~ +10% Horizontal
0 ~ +50% Vertikal; -10% ~ +10% Horizontal
0 ~ +50% Vertikal; -10% ~ +10% Horizontal
0 ~ +50% Vertikal; -10% ~ +10% Horizontal
Max
0,5V
1V
0,1 H
Breite des projizierten Bildes
1V
Horizontale
Max
Verschiebung
0,5V
nach links
Vertikaler
Verschiebungsbereich
0,1 H
1 H
Horizontale
Verschiebung
nach rechts
43
2017/10/20 下午 03:47:31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents