Logitech X-230 Setup page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einrichten des Lautsprechersystems X-230 von Logitech
Wichtig: Schließen Sie das System erst an der Stromversorgung an, wenn Sie es vollständig
eingerichtet haben.
1. Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel an den Subwoofer je einen Lautsprecher links und rechts neben
dem Monitor auf. Der rechte vordere Lautsprecher ist die Steuereinheit des Systems und sollte daher leicht
erreichbar sein. Drehen Sie die Lautsprecher so, dass sie auf Ihre Hörposition weisen.
Damit ein optimaler Klang gewährleistet ist, stellen Sie den Subwoofer unter den Schreibtisch und sorgen
Sie durch einen Abstand von 15 cm vom Gerät für eine ausreichende Belüftung.
2. Schließen Sie den vorderen rechten Lautsprecher mithilfe des D-Sub-Steckers am Subwoofer an
(siehe Abbildung auf der vorherigen Seite). Achten Sie dabei darauf, dass die Stifte im Stecker richtig liegen
und ziehen Sie die Schrauben an.
3. A. Für PC:
• Schließen Sie das grüne Audioeingangskabel des rechten Lautsprechers am Lautsprecherausgang
des PC an.
B. Für Videospielkonsolen (PlayStation
®
oder GameCube
®
):
• Schließen Sie den grünen Stecker des Audio-
eingangskabels an der grünen Buchse.
• Schließen Sie den roten und den weißen Cinch-
Stecker der Videospielkonsole an den entsprechenden
Cinch-Audiobuchsen des Spielekonsolenadapters an.
4. Schließen Sie das Netzkabel des Subwoofers an einer Steckdose an.
Wandmontage der Lautsprecher
Sie können die Lautsprecher des Systems Logitech X-230 an der Wand montieren.
Schwenken Sie den Lautsprecherfuß in die gewünschte Position und hängen Sie
den Lautsprecher an einen passenden Wandhaken.
Betrieb des Lautsprechersystems Logitech
Die folgenden Bedienelemente befinden sich am rechten vorderen Lautsprecher:
Netz-/Standby-Schalter
Schaltet zwischen Dauer- und Standby-Betrieb um.
Systemlautstärke
Regelt die Lautstärke.
Kopfhörerbuchse
Die Lautsprecher werden automatisch stumm geschaltet, wenn Sie einen Kopfhörer am System
anschließen. Steuern Sie die Lautstärke des Kopfhörers über die Soundkarte des Computers.
Lautstärke (Subwoofer)
Mit diesem Regler am Subwoofer können Sie die Lautstärke der Tiefen bestimmen.
8
Deutsch
X-230 (X3R)-NV Manual2.indd 8-9
X-230 (X3R)-NV Manual2.indd 8-9
®
, PlayStation ® 2, Xbox
®
X-230
Kerbe
Technische Daten
• Effektive Leistung: 32 W
Subwoofer: 20 W effektiv (4 Ohm bei 100 Hz und 10% Klirrfaktor)
Lautsprecher: 12 Watt effektiv (2 x 6 W), 4 Ohm bei 1 kHz und 10% Klirrfaktor
• Gesamtspitzenleistung: 64 W bei < 10% Klirrfaktor
• Klirrfaktor des Systems: Besser als 0,05% vor Übersteuern
• Störabstand: > 96 dB
• Frequenzbereich: 40 Hz - 20 kHz
• Antriebsspulengröße: Hochleistungslautsprecher (5 cm), Hochleistungs-Subwoofer (13 cm)
• Abmessungen:
Lautsprecher: (H) 20,3 x (B) 6,3 x (T) 7,6 cm
Subwoofer: (H) 22,8 x (B) 15,2 x (T) 23,5 cm
Beschränkte Garantie
Logitech garantiert, dass bei der den Unterlagen beiliegenden Hardware im Wesentlichen für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab
Kaufdatum keine Fehler an Material oder Verarbeitung auftreten. Die beschränkte Garantie von Logitech ist nicht übertragbar und auf
den ursprünglichen Käufer beschränkt. Diese Garantie gewährt Ihnen bestimmte Rechte. Entsprechend der Gesetzgebung Ihres Landes
werden Ihnen evtl. noch weitere Rechte gewährt.
Garantieleistungen. Logitechs Haftungsumfang und Ihre ausschließlichen Ansprüche beschränken sich im Garantiefall nach Ermessen von
Logitech auf: (a) die Reparatur bzw. den Ersatz der Hardware oder (b) die Rückerstattung des Kaufpreises, vorausgesetzt, dass die Hardware
mit einer Kopie des Kaufbelegs zum Händler bzw. zu einem von Logitech genannten Ort zurückgebracht wird. Für jedwede Ersatzhardware
gilt die restliche Gewährleistungszeit des ursprünglichen Gewährleistungszeitraums, mindestens jedoch eine Gewährleistungszeit
von 30 Tagen. Diese Garantieleistungen finden keine Anwendung, wenn das Hardwareproblem auf Unfall, Missbrauch, falsche
Verwendung oder nicht genehmigte Reparatur, Veränderung oder Demontage zurückzuführen ist. Sie müssen auf Anfrage von Logitech
das ursprüngliche Kaufdatum der Hardware mit einer Rechnung oder einer datierten, ausführlichen Quittung nachweisen können.
Haftungsausschluss: Die im vorliegenden Vertrag genannten Garantien ersetzen alle anderen Garantien. Logitech und seine Lieferanten
weisen alle anderen Garantien ausdrücklich von sich, einschließlich der, aber nicht beschränkt auf, die impliziten Garantien für die
Eignung zum Verkauf oder für einen bestimmten Zweck sowie die Wahrung der Rechte Dritter im Hinblick auf die Dokumentation, die
Software und die Hardware. Kein Logitech-Händler, -Vertreter oder -Angestellter ist berechtigt, eine beliebige Änderung, Erweiterung oder
Ergänzung dieser Garantie zu gewähren. In bestimmten Ländern ist es evtl. nicht gestattet, die Gültigkeit einer stillschweigenden Garantie
einzuschränken. Die oben genannten Beschränkungen treffen dann nicht zu.
Haftungsbeschränkung. In keinem Fall haften Logitech oder seine Lieferanten für eventuelle Kosten für die Beschaffung von Ersatzprodukten
oder -dienstleistungen, entgangenem Gewinn, Verlust von Daten bzw. Informationen oder beliebige andere konkrete, indirekte, Folge-
oder verbundenen Schäden, die sich in irgendeiner Weise aus dem Verkauf, der Nutzung oder der mangelnden Verwendungsfähigkeit
von beliebigen Logitech-Produkten oder -Dienstleistungen ergeben, selbst wenn Logitech über die Möglichkeit solcher Schäden informiert
wurde. In keinem Fall übersteigt die Haftung von Logitech oder seiner Lieferanten den tatsächlichen Kaufpreis der Produkte. Da nach
der Gesetzgebung einiger Länder der Ausschluss bzw. die Einschränkung der Haftung für indirekte oder Folgeschäden nicht zulässig sind,
finden die vorstehenden Beschränkungen nicht immer Anwendung. Vorstehende Beschränkungen finden keine Anwendung bei einem
Personenschaden, für den das geltende Recht eine solche Haftung in einem bestimmten Umfang verlangt.
©2004 Logitech. Alle Rechte vorbehalten. Logitech, das Logitech-Logo und andere Logitech-Marken sind Eigentum von Logitech und
ggf. eingetragen. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Logitech übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler
in diesem Handbuch. Die hier vorliegenden Informationen können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
9
Deutsch
27.05.2005 14:05:02
27.05.2005 14:05:02

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents