Nespresso AEROCCINO 3 Manual page 16

Hide thumbs Also See for AEROCCINO 3:
Table of Contents

Advertisement

de
ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
• Ziehen Sie immer direkt am Stecker und nicht am Kabel, sonst
könnte das Kabel beschädigt werden.
• Verlegen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten, klemmen Sie es
nicht ein und lassen Sie es nicht lose hängen. Vermeiden Sie Hitze
und Feuchtigkeit in der Nähe des Kabels.
• Um gefährliche Schäden zu vermeiden, platzieren Sie das
Gerät bitte nie auf oder neben heißen Flächen z.B. Heizkörpern,
Herdplatten, Gasbrennern usw.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie das Gerät nicht
mit einem beschädigten Stromkabel oder Stecker. Ein beschädigtes
Kabel, Stecker oder defektes Gerät kann zu Stromschlägen,
Verbrennungen und Brand führen. Hinweis: Bei Fragen und/oder
Problemen mit dem Gerät wenden Sie sich bitte direkt an den
Nespresso Club.
• Bitte verwenden Sie ein möglichst kurzes Stromkabel, um das
Risikio von Stolpern oder Stürzen zu minimieren.
14
• Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten können
verwendet werden, wenn folgende Hinweise beachtet werden:
1) Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit der
Netzspannung übereinstimmen. Die Verwendung eines falschen
Anschlusses hat die Aufhebung der Gewährleistung zur Folge.
2) Es wird nur ein geeigneter, geerdeter Netzanschluss verwendet.
3) Kabel dürfen nicht über scharfe Kanten oder so verlegt werden,
dass Personen stolpern könnten.
• Falls ein Verlängerungskabel erforderlich ist, nutzen Sie bitte nur
ein geerdetes Kabel mit einem Leiterquerschnitt von mindestens
1,5 mm².
So vermeiden Sie mögliche Verletzungen bei der
Bedienung des Gerätes
• Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie die dafür
vorgesehenen Griffe, geschützten Flächen oder Knöpfe.
• Lassen Sie den Deckel während der Zubereitung immer
geschlossen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents