TEFAL EASY PRESSING Series Manual page 92

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 87
• Bei regelmäßiger Benutzung pumpt die elektrische Pumpe Ihres Dampfgenerators nach ca. einer Minute Wasser
in den Wasserbehälter. Bei diesem Vorgang ist ein Geräusch zu hören, das durchaus normal ist.
Benutzung
Dampfbügeln
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen und den Dampfstärke-Wahl-
schalter (je nach Modell) auf den jeweils zu bügelnden Stoff ein (siehe nachstehendes
Schema).
• Die Kontrollleuchte des Bügeleisens leuchtet auf. Achtung: Zu Beginn des Bügelns und
wenn Sie die Temperatur während des Bügelns verringern, ist das Gerät bereit, wenn die
Kontrollleuchte erlischt und die grüne Leuchte am Bedienteil konstant leuchtet. Wenn Sie
die Temperatur des Bügeleisens während des Bügelns erhöhen, können Sie sofort bü-
geln. Achten Sie jedoch darauf, den Dampfausstoß erst zu erhöhen, wenn die Betriebs-
leuchte des Bügeleisens nicht mehr leuchtet.
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die Dampftaste unter dem Bügeleisengriff
• Die Dampfproduktion wird durch Loslassen der Taste unterbrochen.
G
Seide, Synthetik,
(Polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
Wolle, Seide, Viskose
Leinen, Baumwolle
Wenn Sie Mischgewebe
bügeln, stellen Sie die Bü-
geltemperatur auf die
empfindlichste Faser ein.
Wenn Sie Wollgewebe bü-
geln, betätigen Sie die
Dampftaste
- Abb.6
nur
stoßweise, und bügeln Sie
mit dem Bügeleisen nicht
direkt auf dem Klei-
dungsstück. So werden
Glanzstellen vermieden.
ECO-MODUS (je nach Modell):
Ihre Dampfbügelstation besitzt einen ECO-Modus, der weniger Energie verbraucht und gleichzeitig
ausreichend Dampfausstoß für effizientes Bügeln garantiert. Stellen Sie hierzu den Dampfmengenregler,
nachdem Sie das Thermostat Ihres Bügeleisens korrekt eingestellt haben (siehe vorstehende Tabelle); auf
den ECO-Modus ein
dicken oder sehr geknitterten Geweben empfehlen wird jedoch, den maximalen Dampfausstoß zu wählen,
um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Vertikales Aufdämpfen
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen und den Dampfstärke-Wahlschalter (je nach Modell)
auf die Maxi-Position.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie es mit der Hand. Da der austretende Dampf
sehr heiß ist, dürfen Sie ein Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern nur auf einem Bügel hän-
gend, glätten.
EWEBEART
Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern und zum Schluss dieje-
nigen, die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder Max).
• Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die Dampftaste einige Minuten nicht benutzt
haben, betätigen Sie mehrmals hintereinander die Dampftaste. Halten Sie dabei das Bü-
geleisen von der Bügelwäsche weg. Dadurch lässt sich das kalte Wasser aus dem Dampf-
kreislauf entfernen.
• Wir empfehlen, zuerst Gewebe zu bügeln, die eine niedrige Temperatur benötigen, z.B.
Synthetik. Betätigen Sie die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens bei empfindli-
chen Geweben nur selten, um einem eventuellen Auslaufen von Wasser vorzubeugen.
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so bringen Sie diese nur auf der nicht zu bügelnden
Seite der Textilien auf.
• Wenn Sie Ihr Thermostat auf die Position "min" stellen, wird das Bügeleisen nicht heiß.
.
- fig.12
Der ECO-Modus kann für alle Gewebearbeiten verwendet werden. Bei sehr
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen
E
INSTELLUNG DES
TEMPERATURREGLERS
••
•••
92
Der Generator und
das Bügeleisen sind
betriebsbereit, so-
bald die Dampfan-
zeige aufleuchtet (je
nach Modell) und die
Leuchtanzeige des
Bügeleisens ausge-
gangen ist.
-
Abb.6.
E
INSTELLUNG DES DAMPFREGLERS
Trockenbügeln
-
fig.6.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents