Download Print this page

Lindy 38084 User Manual page 6

4x2 hdmi 2.0 18g matrix switch

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerhandbuch
Einführung
Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein LINDY-Produkt gefallen ist und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Sie können sich jederzeit auf unsere Produkte und einen guten Service verlassen. Dieser 4x2 HDMI 2.0
18G Matrix Switch unterliegt einer 2-Jahres LINDY Herstellergarantie und lebenslangem kostenlosen,
technischen Support. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie auf.
Diese Matrix ist eine leistungsstarke Lösung zum Verteilen von Inhalten mehrerer Quellen auf zwei
Displays. Durch die Unterstützung von HDMI 2.0 18G Signalen erlaubt diese Matrix die Übertragung klarer
4K Ultra HD 60Hz Auflösungen. High Dynamic Range sorgt dafür, dass Videoinhalte mit höherer Helligkeit,
verbessertem Kontrast und einer breiteren Farbtiefe wiedergegeben werden - perfekt für Digital Signage
Displays im Einzelhandel, im Gastgewerbe oder für ansprechende Schulungsinstallationen.
Lieferumfang
HDMI Matrix
IR-Fernbedienung und CR2025 Batterie
Multi-Country Netzteil (UK, EU, US & AUS), DC-Stecker: 5.5/2.1mm
2 x Montagehalterung
Dieses Handbuch
Eigenschaften
HDMI 2.0 18Gbit/s, kompatibel mit HDCP 2.2
Unterstützt Auflösungen bis 3840x2160@60Hz 4:4:4 8Bit inklusive HDR
Unterstützt HDMI Audio Pass-through bis 7.1-Kanal
Audioextraktion von Ausgang A auf Toslink (optisch) und 3.5mm analoges Audio
Automatisches Herunterskalieren von Ausgang B – 4K auf 1080p
EDID-Management
Steuerung durch Tasten am Gerät und Fernbedienung
Spezifikationen
Eingang: 4 x HDMI Typ A (Buchse), IR Receiver
Ausgang: 2 x HDMI Typ A (Buchse), 3.5mm Stereo-Audio (Buchse), Toslink - optisch (Buchse)
Metallgehäuse
Betriebstemperatur: 0°C - 40°C (32°F - 104°F)
Lagertemperatur: -20°C - 60°C (-4°F - 140°F)
Feuchtigkeit: 20 - 90% RH (nicht-kondensierend)
Leistungsaufnahme: 5VDC 1A
Installation
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind, bevor Anschlüsse vorgenommen
werden.
Verbinden Sie die Quellgeräte wie PC, Blu-ray Player oder Spielekonsolen mit den Eingangsports der
HDMI Matrix. Schließen Sie dann die hochauflösenden Displays an den Ausgangsports der HDMI Matrix
an und zum Schluss die Netzteile.
Wenn alle Geräte angeschlossen sind, schalten Sie diese in folgender Reihenfolge ein: Displays, HDMI
Matrix, Quellgeräte. Der Handshake der Geräte dauert einige Minuten, dann erscheinen auch die
Signale.
Deutsch

Advertisement

loading