Sicherheitsregeln - Senco LNS 3215 E Operating Instructions Manual

Profi-combi tacker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beschädigung des Antriebs

5. Sicherheitsregeln

1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Die arbeitsfläche, auf der mit dem Gerät gearbeitet wird, muß aufgeräumt
sein. Unordenung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
2. Beachten Sie die Umgebungseinflüsse!
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aug. Benutzen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benutzen Sie elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gassen.
3. Schützen Sie sich vorelektrischem Schlag.
Vermeiden Sie beim Umgang mit Elektrowerkzeugen
mit geerdeten Teilen (z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden, Kühlschränken).
4. Kinder vom Arbeisplatz fernhalten.
LassenSie andere Personen nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel
berühren. Halten Sie sie vom Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Elektrowerkzeuge an einem sicherem Ort aufbewahren.
Das Gerät an sicheren Orten, Außerhalb der Reichweite von Kindern und
Fremden benutzen oder aufbewahren.
6. Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Werkzeug.
Benutzen Sie keine Werkzeuge, die für schwere Arbeiten nicht ausgelegt
sind. Benutzen Sie die Druckluftgeräte nicht für die sie nicht Vorgesehen
sind.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder schmuck. Sie Können von
beweglichen Teilen erfaßt werden. Bei Arbeiten im Freen sind
Gummihandschuhe und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen
Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Tragen Sie eine Schutzbrille.
Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
10. Behandeln Sie Kabel sorgfältig.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose heraus.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl und scharfen Kanten.
11. Sichern Sie Ihre Werkstück.
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, und das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
12. Beugen Sie sich nicht weit nach vorne.
Achten Sie stets auf eine sichere Standposition und Balance.
12
Körperberührung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents