Vor Der Inbetriebnahme; Einführung Ins Induktionskochen - Silvercrest SIKP 2000 F1 KAT Operating Instructions And Safety Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten
so gelegt werden, dass niemand darauf tritt
oder behindert wird. Verwenden Sie keine
Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die
nicht
entsprechen und nehmen Sie auch keine
Eingriffe
beschädigtes Netzkabel (1) darf nur vom
Hersteller oder vom autorisierten Kundendienst
ausgewechselt werden.
Die Induktionskochplatte ist nicht dazu bestimmt, mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.

6. Vor der Inbetriebnahme

Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und
unversehrt sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe
„Garantiehinweise" auf Seite 28). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen
Sie es umweltgerecht.
6.1 Einführung ins Induktionskochen
Das Kochen mit einer Induktionskochplatte funktioniert anders, als Sie es von gewöhnlichen Kochfeldern
her kennen. Die Wärme wird über ein elektromagnetisches Feld im Boden des Kochgefäßes erzeugt und
nicht über Heizwiderstände im Kochfeld. Dadurch wird Energie gespart und die Kochzeit verkürzt.
Der Inhalt des Kochgefäßes wird bei hoher Leistung viel schneller erhitzt und beim Herunterregeln reagiert
er ebenfalls schneller auf den Temperaturabfall. So kann man sagen, dass das Induktionskochen von der
Bedienung her fast wie das Kochen mit Gas funktioniert.
Allerdings benötigen Sie spezielles, induktionsgeeignetes Kochgeschirr mit ferromagnetischem Boden.
den
geltenden
am
Netzkabel
SilverCrest SIKP 2000 F1 KAT
Sicherheitsnormen
(1)
vor.
Ein
Deutsch - 19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents