Sicherheitshinweise - Panasonic EW-DM81 Operating Instructions Manual

Household sonic vibration toothbrush
Hide thumbs Also See for EW-DM81:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Sicherheitshinweise

Um das Risiko von Verletzungen, Tod, elektrischem Schlag,
Brand und Sachschäden zu reduzieren, beachten Sie immer
die folgenden Sicherheitsmaßnahmen.
Erklärung der Symbole
Die folgenden Symbole werden verwendet, um die Größe
der Gefahr, Verletzung und Schäden am Eigentum zu
beschreiben, die verursacht werden, wenn die Beschreibung
nicht beachtet wird und ein unsachgemäßer Gebrauch erfolgt.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Die folgenden Symbole werden verwendet, um die Art der
Anleitungen, die beachtet werden müssen, zu klassifizieren
und zu beschreiben.
Dieses Symbol wird verwendet, um die Benutzer
auf einen speziellen Betriebsablauf aufmerksam zu
machen, der nicht ausgeführt werden darf.
26
EW-DM81_ML.indb 26
Bezeichnet eine mögliche
Gefahr, die zu ernsthaften
Verletzungen oder zum
Tod führt.
Bezeichnet eine mögliche
Gefahr, die zu ernsthaften
Verletzungen oder zum
Tod führen könnte.
Bezeichnet eine
Gefahr, die zu kleineren
Verletzungen oder
Sachschäden führen
kann.
Dieses Symbol wird verwendet, um die Benutzer
auf einen bestimmten Betriebsablauf aufmerksam
zu machen, der befolgt werden muss, um das Gerät
sicher zu betreiben.
WARNUNG
►Unfälle vermeiden
Nicht in Reichweite von Kindern oder Kleinkindern
lagern. Vermeiden Sie eine Benutzung des Gerätes
durch Kinder oder Kleinkinder.
- Ansonsten kann es zu Unfällen oder Verletzungen
durch die versehentliche Einnahme abnehmbarer
Teile kommen.
►Ladegerät
Stecken Sie das Ladegerät nicht mit nassen Händen
in die Netzsteckdose bzw. ziehen Sie es nicht mit
nassen Händen ab.
- Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag
oder Verletzungen kommen.
Stellen Sie das Ladegerät nicht über oder in die
Nähe eines mit Wasser gefüllten Waschbeckens
oder einer Badewanne.
Tauchen Sie das Ladegerät (mit Ausnahme der
Abdeckung des Ladegeräts) nicht unter Wasser und
waschen Sie es nicht mit Wasser ab.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es
beschädigt ist bzw. der Netzstecker nur lose in die
Netzsteckdose eingesteckt ist.
Das Kabel darf weder beschädigt, abgeändert,
übermäßig verbogen, gezogen oder verdreht
werden. Stellen Sie auch nichts Schweres auf das
Kabel und klemmen Sie es nicht ein.
- Andernfalls kann es durch einen Kurzschluss zu
einem elektrischen Schlag oder Brand kommen.
2016-9-8 14:39:50

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents