Symbole Und Markierungen; Teile Und Bedienelemente; Bedienung - Bosch MSM6S Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MSM6S Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
de
Symbole und Markierungen 

Symbole und Markierungen

Symbol
Bedeutung
Anweisungen der 
i
Gebrauchsanleitung 
befolgen.
Markierung am Mixfuß:
Mixfuß maximal bis zur 
Í
Markierung Í in das 
Mixgut eintauchen, sonst 
besteht Stromschlaggefahr!

Teile und Bedienelemente

Geschwindigkeitseinstellung
Zur stufenlosen Einstellung der Drehzahl. 
Den Drehwähler zwischen ● (niedrigste 
Drehzahl) und 12 (höchste Drehzahl) 
einstellen. Die eingestellte Geschwindigkeit 
an der Markierung Æ ablesen.
Einschalt-Taste Ã
Zur Verwendung des Gerätes mit der 
voreingestellten Drehzahl. Das Gerät läuft, 
solange die Taste gedrückt wird.
Turbo-Taste Â
Zur Verwendung des Gerätes mit maximaler 
Drehzahl. Das Gerät läuft, solange die 
Taste gedrückt wird. 
Hinweis: Die Geschwindigkeitseinstellung 
hat keinen Einfluß bei Verwendung der 
Turbo-Taste Â.
Achtung!
Einschalt-Taste Ã und Turbo-Taste Â nie 
gleichzeitig drücken.
Geschwindigkeits-Empfehlungen
●-8 Zum Mixen von Flüssigkeiten, heißem 
Mixgut und zum Untermischen 
8-12 Zum Mixen und Pürieren von 
Früchten oder gekochtem Gemüse
Zur Herstellung von Mayonnaise
Â
Zur Verwendung von: 
Universalzerkleinerer (L / XL), 
Stampferaufsatz, Schneebesen
6 
Entriegelungstasten
Zum Abnehmen des Mixfußes oder weite-
ren Zubehörs beide Entriegelungstasten 
gleichzeitig drücken.
Edelstahl Mixfuß
Der Mixfuß ist geeignet zum Zerkleinern 
und Vermischen von Mayonnaise, Saucen, 
Mix-Getränken, Baby-Nahrung, gekochten 
Früchten und gekochtem Gemüse sowie 
zum Pürieren von Suppen.
Zubehör
Wenn ein Zubehör nicht im Lieferumfang 
enthalten ist, kann dieses über den 
Kunden  d ienst bestellt werden:
Zubehör
Universalzerkleinerer L
Universalzerkleinerer XL
Schneebesen
Stampferaufsatz „ProPuree" 12017506
Multifunktions-Zubehör 
(CNHR32)

Bedienung

W Verbrühungsgefahr!
Vorsicht bei der Verarbeitung von heißem 
Mixgut. Heißes Mixgut kann bei der 
Verarbeitung spritzen. Kochendes Mixgut 
vor der Verarbeitung auf 80°C oder weniger 
abkühlen lassen.
W Verletzungsgefahr!
Nach dem Ausschalten des Gerätes den 
Stillstand des Mixfußmessers abwarten. 
Niemals in das Mixfußmesser greifen. 
Achtung!
  – Der Mixfuß muss fest mit dem 
Grundgerät verbunden sein. Der Mixfuß 
darf nicht wackeln oder herunterfallen.
  – Feste Lebensmittel, wie Äpfel, Kartoffeln 
oder Fleisch vor der Verarbeitung unbe-
dingt zerkleinern und weich kochen. Zum 
Zerkleinern / Hacken von rohen Lebens-
mitteln (Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, ...) 
den Universalzerkleinerer benutzen.
Bestell-Nr.
12019196 
12019197
12019198
11020079

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents