Axis Q8685-E Installation Manual page 87

Ptz network camera
Hide thumbs Also See for Q8685-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
E/A-Anschlüsse
Über den E/A-Anschluss werden externe Geräte in Verbindung mit Manipulationsalarmen,
Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Alarmbenachrichtigungen und anderen Funktionen
angeschlossen. Abgesehen von 0 V DC-Bezugspunkt und Strom (Gleichstromausgang) verfügt
der E/A-Anschluss über eine Schnittstelle zu:
Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Angeschlossene Geräte
können über die VAPIX®-API (Application Programming Interface) oder über die Produktwebsite
aktiviert werden.
Digitaleingang - Zum Anschluss von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem
Schaltkreis wechseln können, z. B. PIR-Sensoren, Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchmelder.
Digitaler Lichtsensor - Für den Empfang eines Werts für die Umgebungslichtstärke von einem
externen Lichtsensor. Dient zur Steuerung der Tag- und Nachtfunktionalität des Produkts.
6-poliger konfigurierbarer Anschlussblock
Funktion
K-
on-
t-
akt
1
0 V DC (-)
2
DC-Ausgang
3–
Konfigurier-
6
bar (Ein-
oder Aus-
gang)
AXIS Q8685-E PTZ Network Camera
Hinweise
Masse
Kann für die Stromversorgung von Zusatzgeräten
verwendet werden.
Hinweis: Dieser Kontakt kann nur für den
Stromausgang verwendet werden.
Digitaleingang – zum Aktivieren an Kontakt 1
anschließen; zum Deaktivieren nicht anschließen.
Digitalausgang – zum Aktivieren an Kontakt 1
anschließen; zum Deaktivieren nicht anschließen.
Bei Verwendung mit einer induktiven Last,
wie etwa einem Relais, muss zum Schutz vor
Spannungssprüngen eine Diode parallel zur Last
geschaltet werden.
87
Technische Daten
0 V DC
12 V DC
Max. Stromstärke =
50 mA
0 bis max. 30 V Gleichstrom
0 bis max. 30 V Gleichstrom,
Open Drain, 100 mA
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents