Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Topcom KS-4216 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for KS-4216:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Betriebs-LED
3. Mikrofon
4. Stimmlautstärkenanzeige am Babygerät
5. Lautsprecher
6. Talkback-Taste
7. Lautstärkeneinstellung
8. DC-Buchse
9. Ein/Aus

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der
Verpackung. Entfernen Sie die Aufkleber, die Schutzfolie oder
das Plastik vom Gerät.
Wischen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts alle
abnehmbaren Teile mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie
niemals Scheuermittel.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberfläche und stellen Sie
einen Freiraum von 10 cm um das Gerät herum sicher.
HINWEIS: Es ist normal, dass das Gerät bei der ersten
Verwendung ungewöhnliche riecht. Dies hört nach kurzer Zeit
auf.
GEBRAUCH
Verbinden Sie das Eltern- und das Babygerät mit den
beiliegenden Netzteilen oder der Batterie. Drücken Sie auf die
Stromtaste. Die Strom-LED leuchtet grün auf. Stellen Sie das
Babygerät im Kinderzimmer ca. 2 m vom Baby entfernt auf. Die
Eltern können die Stimme des Babys über den Empfänger hören.
Wenn die Lautstärke am Elterngerät zu gering ist, stellen Sie die
Lautstärke ein. Die Lautstärke-LEDs geben die Lautstärke des
Babys an.
Pairing
Unter normalen Bedingungen werden die Geräte beim Hersteller
korrekt gekoppelt. In einigen Fällen müssen Sie die Geräte
jedoch erneut koppeln. Dies ist notwendig, wenn das Elterngerät
(der Empfänger) das Signal des Babygeräts (des Senders)
verliert.
Erst schalten Sie das Baby- und das Elterngerät ein.
Dann drücken Sie die Kopplungstaste an der Seite des Baby-
und des Elterngeräts gleichzeitig. Danach lassen Sie die
Kopplungstaste wieder los.
Batteriebetrieb
Verwenden Sie für beide Geräte, den Empfänger und den
Sender, nur 1,5V-AAA-Alkali-Batterien (6 Stück notwendig, aber
nicht beiliegend). Öffnen Sie die Schraube an der
Batterieabdeckung, nehmen Sie den Deckel ab und legen Sie die
Batterien mit der richtigen Polarität ein. Bringen Sie die
Abdeckung wieder an, drehen Sie die Schraube fest und prüfen
Sie, dass die Abdeckung korrekt geschlossen ist. Schalten Sie
das Gerät ein und prüfen Sie, dass die Strom-LED grün leuchtet.
Netzbetrieb
Der Babymonitor kann mit Batterien oder Netzteilen betrieben
werden. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose des
Stromnetzes ein. Wenn Ihre Steckdose einen Sicherheitsschalter
hat, stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist. Schalten Sie das
Gerät ein und prüfen Sie, dass die Strom-LED grün leuchtet.
Bedienungsanleitung
DE
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents