Windows® 7/Vista™/Xp - TrekStor DataStation Maxi Xpress User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Ein USB 3.0-Hub bietet getrennte Anschlüsse für USB 2.0 und USB 3.0
Geräte. Wenn Sie einen USB 3.0-Hub verwenden, achten Sie deshalb
bitte darauf, dass Sie einen USB 3.0-Anschluss des Hub verwenden!
Wenn Sie einen USB 2.0-Hub verwenden, können Sie maximal die
Datenübertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 erreichen.
1) Verbinden mit dem Computer und Inbetriebnahme
a)
Verbinden Sie den USB 3.0-Anschluss Ihrer DataStation mit einem
USB 3.0-Anschluss Ihres Computers. Verwenden Sie hierfür bitte
ausschließlich das mitgelieferte USB 3.0-Anschlusskabel.
Dank der Abwärtskompatibilität von USB 3.0 können Sie Ihre DataStation
i
ebenfalls mit einem USB 2.0- oder USB 1.1-Anschluss Ihres Computers
verbinden, in diesem Fall werden Sie jedoch nicht von der höheren
Übertragungsgeschwindigkeit profitieren, die Ihre DataStation beim
Anschluss über USB 3.0 erreichen kann. Verwenden Sie hierfür ebenfalls
das mitgelieferte USB 3.0-Anschlusskabel.
b) Verbinden Sie als Nächstes das Netzteil mit dem "P
DataStation. Stecken Sie danach den Netzstecker des Netzteils in eine
Steckdose.
c)
Schalten Sie die DataStation durch Betätigen des Ein-/Ausschalters
Ihr Betriebssystem erkennt automatisch die DataStation und fügt auf dem
"A
"/"c
rbeitSPlAtz
(Mac® OS X und Linux®) die DataStation als "l
"l
l
okAleS
AuFwerk
Wenn Sie Ihre DataStation wieder vom Computer trennen wollen, melden
a
Sie diese zuerst, wie in dieser Anleitung beschrieben, von Ihrem Computer ab.
Anschließend können Sie Ihre DataStation ausschalten. Betätigen Sie hierfür
den Ein-/Ausschalter
2) Datenaustausch
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Geräts erscheint im "A
(Windows®) bzw. auf Ihrem "D
"t
S
".
rek
tor
Windows® 7/Vista™/XP
Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner mit der Maus.
Positionieren Sie den Mauszeiger über den markierten Dateien bzw.
Ordnern und drücken Sie dann die rechte Maustaste. Wählen Sie aus
dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "k
Wählen Sie im "A
(z. B. das Laufwerk "t
Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Option "e
um den Kopiervorgang zu starten. Nach Abschluss des Kopiervorgangs
sind die Daten auf dem Ziellaufwerk vorhanden.
Mac® OS X ab 10.3
Markieren Sie die gewünschten Dateien mit der Maus. Ziehen Sie per Drag
and Drop die Dateien im "F
" (Microsoft® Windows) bzw. auf dem "D
omPuter
") hinzu.
.
u
" (Mac® OS X) ein lokaler Datenträger
eSktoP
"/"c
rbeitSPlAtz
omPuter
S
") aus.
rek
tor
" auf das Laufwerkssymbol Ihrer DataStation.
inDer
ower
D
okAler
Atenträger
rbeitSPlAtz
oPieren
"/"D
" das gewünschte Ziel
eSktoP
"-Anschluss der
ein.
u
"
eSktoP
" (bzw.
"/"c
omPuter
" aus.
",
inFügen
DE
5
"

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents