Benutzung Des Mikrowellenherdes - Smeg S45MX Bedienungsanweisung

Smeg s45mx microwave instructions for use
Hide thumbs Also See for S45MX:
Table of Contents

Advertisement

Anweisungen für den Benutzer
7

BENUTZUNG DES MIKROWELLENHERDES

7.1
Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Hinweise
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Mikrowellenherdes und des Grills
sollte ausreichend lang auf die Maximaltemperatur erhitzt werden, um
sämtliche möglicherweise nach der Herstellung zurückgebliebenen
Ölreste abzubrennen, welche dazu führen könnten, dass Nahrungsmitteln
ein unangenehmer Geruch anhaftet.
Mikrowellenzubehörteile, welche mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommen können, sind aus Materialien hergestellt, welche der Richtlinie
89/109/EEC vom 21.12.88 und nationalen relevanten Bestimmungen
entsprechen.
Damit sich keine übermäßigen Mengen Kondensat an der Innenseite des
Glases bilden, sollten Nahrungsmittel nach dem Garen nicht zu lange in
der Mikrowelle stehen gelassen werden.
7.2
Betriebseinstellungen
Die Mikrowelle ist so programmiert, dass 3 Betriebseinstellungen zur Verfügung
stehen, welche durch Betätigung von PT2 modifiziert werden können.
Einstellung Standby: wird aktiviert, sobald die aktuelle Zeit bestätigt wurde; DSP1
zeigt die aktuelle Zeit an.
Einstellung EIN: aus der Einstellung Standby PT2 einmal drücken. Alle Anzeigen
und Drehknöpfe leuchten auf.
Einstellung AUS: aus der Einstellung EIN PT2 einmal drücken.
Lediglich das Symbol
Zur Verbesserung der Bedienersicherheit wird das Heizsystem bei keiner
dieser Funktionen sofort aktiviert.
7.3
Die erste Verwendung
Bei der ersten Verwendung, oder nach einem Stromausfall, erscheint in der linken
Anzeige der Mikrowelle, DSP1, ein blinkendes
der Garvorgänge muss die aktuelle Zeit eingestellt sein.
7.3.1
Einstellen der aktuellen Zeit
Zum Einstellen der aktuellen Zeit PT1 nach rechts bzw. links drehen, um die
Stundenanzeige zu erhöhen oder zu verringern. Einmal drücken, um zur Einstellung
der Minutenanzeige zu wechseln. Den Knopf nach rechts bzw. links drehen, um die
Minutenanzeige zu erhöhen oder zu verringern, und dann drücken, um die aktuelle
Zeit zu übernehmen. Das Symbol
mehr blinkt.
7.3.2
Ändern der aktuellen Zeit
Es kann möglicherweise erforderlich sein, die aktuelle Zeit zu ändern, zum Beispiel
bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Dazu wird ausgehend von der
Standby-Einstellung (siehe Punkt „7.2 Betriebseinstellungen") PT1 für einige
Sekunden gedrückt gehalten, bis die Zahlen in DSP1 blinken. Nun die unter Punkt
„7.3.1 Einstellen der aktuellen Zeit" beschriebene Vorgehensweise wiederholen.
in DSP1 leuchtet weiter.
erscheint in der Anzeige, welche nun nicht
Symbol. Zum Starten eines
DE
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sa45mcx2

Table of Contents