Stromversorgung - AKG SPC 4500 User Instructions

Antenna combiner
Hide thumbs Also See for SPC 4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
BDA_SPC4500_F031113_Hex
3 Inbetriebnahme

Stromversorgung

Siehe Fig. 8 auf Seite 57 und
Bedienungsanleitung
des PSU 4000.
8
03.10.2011
9:42 Uhr
3. Verbinden Sie die Antenne mit der ANTENNA OUT-Buchse am Antennen-Combiner.
• Beachten Sie bitte, dass die Antenne die abgestrahlte Leistung (ERP) in ihrer
Vorzugsrichtung anheben kann. Um die erlaubten Grenzwerte nicht zu über-
schreiten, achten Sie auf die richtige Länge der Antennenkabel je nach ver-
wendetem Kabeltyp, z.B. RG58: 5 m für RA 4000 W oder 10 m für SRA 2 W.
• Sie können den Antennen-Combiner entweder mit einem geeigneten Netzgerät oder
mit der optionalen Stromversorgung PSU 4000 betreiben.
• Verwenden Sie für den SPC-Versorgungseingang nur ein Netzgerät mit 12 V DC
Sekundärspannung und einer Belastbarkeit von mindestens 1,4 A.
• Kontrollieren Sie, ob die am Netzgerät angegebene Netzspannung mit der
Netzspannung am Einsatzort übereinstimmt. Der Betrieb des Netzgeräts an
einer anderen Netzspannung kann zu irreparablen Schäden am Gerät führen.
• Wenn Sie am SST-Versorgungseingang weder ein passendes Netzgerät noch
ein PSU 4000 anschließen, müssen Sie alle Sender mit einem separaten
Netzgerät betreiben.
1. Verbinden Sie das DC-Kabel des 1,4-A-Netzgeräts oder den DC-Ausgang des
PSU 4000 mit der Buchse DC ONLY 12 V/1.4 A SPC an der Rückseite des Antennen-
Combiners.
2. Verbinden Sie das DC-Kabel des 2-A-Netzgeräts oder den DC-Ausgang des
PSU 4000 mit der Buchse DC ONLY 12 V/2 A SST an der Rückseite des Antennen-
Combiners.
3. Verbinden Sie das Netzgerät/PSU 4000 mit einer geeigneten Netzsteckdose.
Seite 8
(Schwarz/Black Auszug)
SPC 4500

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents