IVT HPC-1400B Instruction Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Prüfen
Sie
die
Vorhandensein von Beschädigungen und Zeichen
der Abnutzung regelmäßig und vor jedem Einsatz.
Benutzen Sie das Werkzeug mit der beschädigten
Netzschnur nicht; Wenden Sie sich an das offizielle
Dienstleistungszentrum.
Bei der Arbeit draußen verwenden Sie nur
dafür
bestimmte
Verlängerungsschnur
entsprechenden Markierung. Vermeiden Sie den
Eintritt der Verlängerungsschnur unter das Werkzeug,
schützen Sie sie vor Feuchtigkeit, vor Wärmeeinwirkung,
vermeiden Sie den Kontakt mit Schmierstoffen und
leichtentflammenden Stoffen.
Vermeiden
Sie
Werkzeuges: vor dem Anschluss des Werkzeuges an
das Netz versichern Sie sich, dass der Schalter (falls
vorhanden) in die Position 'off' (AUS) umgeschaltet ist.
Vor dem Anlass des Werkzeuges entfernen Sie
Einstellkeile und Stellschlüssel.
Benutzen Sie das Werkzeug mit dem gestörten
Schalter nicht. Das Werkzeug mit dem gestörten
Schalter ist gefährlich und erfordert die Reparatur.
ACHTUNG!
der Arbeit mit Elektroinstrumenten
bildet sich Staub, der die den Krebs
erregende Stoffe enthält.
Zu solchen chemischen Stoffen gehören: Blei in
Bleioxid, Quarz, der zum Bestand des Backsteins und
des Zements gehört, Arsen und Chrom, die im
Schnittholz, das durch chemische Reagens behandelt
ist, enthalten sind, und sonstige schädliche Stoffe. Das
Risiko der Einwirkung dieser chemischen Stoffe hängt
von der Häufigkeit der Durchführung der mit ihnen
verbundenen Arbeiten ab.
Um ihre schädliche Einwirkung zu reduzieren,
arbeiten Sie in einem gut gelüfteten Raum und
benutzen Sie entsprechende fehlerfreie PSA, z.B.,
Staubrespiratoren, die speziell für die Ausfilterung
von mikroskopischen Teilchen entwickelt sind.
Bei dem Eintritt eines Fremdkörpers unter das
Werkzeug prüfen Sie es auf das Vorhandensein von
Beschädigungen und machen Sie eine notwendige
Reparatur.
Bei dem Entstehen der Übervibration schalten
Sie das Werkzeug aus und stellen Sie umgehend die
Ursache fest. Die Vibration ist gewöhnlich ein Zeichen
der Störung.
Bevor Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen, führen
Sie die Reparatur, Sichtkontrolle oder Reinigung des
Werkzeuges, schalten Sie es aus und warten Sie auf
vollständiges Stoppen von beweglichen Teilen.
Es ist verboten, die Innenteile des Werkzeuges
abzumontieren und zu ändern.
Netzschnur
auf
mit
einer
zufälliges
Anlassen
Manchmal
während
das
Besondere Arbeitsschutzvorschriften
Zum
Zweck
Sie
die
Zugentlastung-Vorrichtung
Verlängerungskabeln.
Bevor Netzkabel-bzw. Verlängerungskabelanschlüsse
auszutauschen, überprüfen Sie deren Wasserdichte und
mechanische Ganzheit.
Achten Sie immer darauf, dass alle elektrisch
leitenden Teile des Geräts vor Wasser geschützt sind.
Örtliche
Vorschriften
Wasserversorgung beachten. Können Geräte zur
Hochdruckwasserreinigung
Hauptleitung
ausschließlich
des
werden, wenn eine Vorrichtung zur Verhinderung des
Rückflusses (ein Absperrventil zur Verhinderung des
Eindringens von Wasser aus fremden Rohrleitungen
in die Trinkwasser-Hauptleitung) vorhanden ist, welche
am Wasserschlauch des Geräts montiert ist.
Alle
Schlauchverschraubungen
wasserdicht sein.
Defekte HD-Schläuche dürfen wegen Durchbruch-
Gefahr nicht eingesetzt werden. Beschädigte HD-
Schläuche müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nur durch Hersteller gelieferte Schläuche
bzw. Kupplungen.
Den Reiniger nicht ohne Wasser im Wassertank
betreiben! Dies kann zu seiner Beschädigung führen.
Vor Inbetriebnahme das Gerät auf einwandfreien
Betriebszustand und die Betriebssicherheit der Zubehörteile
prüfen. Gerät niemals in defektem Zustand betreiben!
Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Kombination
mit
den
seitens
Reinigungsmitteln konstruiert. Keinesfalls Lösemittel
bzw.
unverdünnte
Flüssigkeiten benutzen! Solche Flüssigkeiten enthalten
Benzin, Farbenverdünner und Heizöl. In versprühtem
Zustand
sind
diese
entzündlich, explosionsgefährlich und giftig. Ferner
Aceton und unverdünnte Säuren bzw. Lösemittel, da
diese die im Gerät verwendeten Materialien angreifen.
Beim Betrieb des Geräts in Gefahrenbereichen
(beispielsweise
auf
entsprechende
beachtet werden. Der Betrieb dieses Geräts auf
explosionsgefährlichen Objekten ist streng verboten!
Das Gerät auf festem Boden aufstellen.
Alle elektrisch leitenden Teile im Betriebsbereich
müssen vor Wasserspritzern geschützt sein.
Pistolengriff
beim
blockieren.
Immer Schutzkleidung und Augenschutz tragen,
denn freie Teilchen und andere Feststoffteilchen
können mit hoher Geschwindigkeit zusammen mit dem
Wasserstrahl versprüht werden.
Unter keinen Umständen den Wasserstrahl in
Richtung Menschen, Tiere, des Geräts selbst oder
19
Bedienungsanleitung
der
Zugentlastung
verwenden
mit
zum Anschluß
an
die
Trinkwasser-
dann
angeschlossen
des
Herstellers
empfohlenen
Säuren/Lösemittel
enthaltende
Flüssigkeiten
extrem
einer
Tankstelle)
Sicherheitsmassnahmen
Betriebsmodus
"Ein"
den
DE
an
die
müssen
leicht
müssen
nicht

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hpc-2000bHpc-1800bHpc-2500b

Table of Contents