Übersicht Der Rds-Kommunikationsfunktion - Canon iR5075 SERIES Service Manual

Hide thumbs Also See for iR5075 SERIES:
Table of Contents

Advertisement

12.1.6 Übersicht der RDS-Kommunikationsfunktion
e-RDS verwendet eine verschlüsselte Kommunikation per SOAP (SSL Client Kommunikation)
für die Verbindungsaufnahme zum Back End Server (Wartungsdienst; nachfolgend UGW ge-
nannt).
Die Authentifizierung für e-RDS erfolgt mit einem CA*1 Zertifikat von VeriSign Corporation.
Bei abgelaufenem CA Zertifikat nimmt e-RDS keine Verbindung zu UGW auf.
*1: CA = Zertificate Authority: Eine Organisation, die elektronische Zertifikate ausgibt (z. B.
für e-Commerce etc.).
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung
1) Kommunikationstest
- Zum Testen der Kommunikation
2) Standardmäßig werden folgende Daten gesammelt/erfasst und gesendet.
- Kopienzähler
- Servicemode-Zähler
- Partszähler
- Moduszähler
- ROM-Version
- Termine der Information
- Application-LOG
3) Bei einem Stau/Alarm/E-Fehler des Systems sendet e-RDS dies an UGW.
- Beim Senden des Alarmcode erfolgt gleichzeitig die Übermittlung der Zählerinformationen.
Sobald sich der Status des Systems ändert, sendet e-RDS die Alarmcodeliste.
Die wichtigsten Alarmcodes sind Wenig/Kein Toner, Stau und Geöffnete Vordertür.
Wenn der Fehler behoben wird, sendet e-RDS die Daten der Fehlerbehebung.
- Stauaufzeichnung (gleichzeitig mit Zählerinformationen)
- Alarmaufzeichnung (gleichzeitig mit Zählerinformationen)
- E-Fehler Aufzeichnung (gleichzeitig mit Zählerinformationen)
4) Ändern der Termine für die Information
- Die Termine können auf Wunsch von UGW geändert werden.
456

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

I5065 seriesI5055 series

Table of Contents