Download Print this page

Philips HD2621 User Manual page 17

Philips toaster brochure
Hide thumbs Also See for HD2621:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!

Zum Entfernen der Brotkrümel ziehen Sie die Krümelschublade aus dem Gerät und leeren
sie (Abb. 13).
Schütteln Sie die Brotkrümel nicht aus dem umgekehrt gehaltenen Gerät.
garantie und kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren
Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com).
Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care
BV kontaktieren.
Fehlerbehebung
Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden
Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrem Land (siehe "Garantie und Kundendienst").
Problem
1. Der Toaster
funktioniert nicht.
2. Brot bleibt im Gerät
stecken.
3. Der Toast ist zu
dunkel bzw. zu hell.
4. Aus dem Toaster
tritt Rauch aus.
5. Das Netzkabel ist
beschädigt.
7. Der Röstgrad lässt
sich während des
Aufbackvorgangs nicht
verstellen.
8. Nur eine Seite des
Brötchens/Croissants
ist warm.
Lösung
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose sitzt.
Wenn der Toaster dann immer noch nicht funktioniert, sollten Sie ihn
von einem Philips Service Center überprüfen lassen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Entfernen Sie die Brotscheibe(n) vorsichtig aus dem Toaster.
Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu beschädigen. Verwenden
Sie zu diesem Zweck keine Gegenstände aus Metall.
Überprüfen Sie die gewählte Röstgradeinstellung. Wählen Sie beim
nächsten Mal einen niedrigeren Röstgrad, wenn der Toast zu dunkel ist,
bzw. einen höheren Röstgrad, wenn der Toast zu hell ist.
Sie haben einen zu hohen Röstgrad für die betreffende Brotsorte
gewählt. Drücken Sie die Stopptaste, um den Toastvorgang abzubrechen.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center
oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-
Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das ist ganz normal, denn die Temperatur zum Aufbacken von Brötchen
und Croissants ist fest programmiert, damit ein perfektes Ergebnis
gewährleistet ist.
Wenden Sie das Brötchen bzw. Croissant und wärmen Sie es nochmals
auf. Befolgen Sie die Anleitungen im Abschnitt "Brötchen/Croissants
aufbacken".
DEutscH
1

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Hd2623Hd2683