DeWalt DW0811 Instruction Manual page 4

Self-leveling 360 line/cross line laser pointer
Hide thumbs Also See for DW0811:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Stellen Sie wie in Abb. 1 dargestellt den Laser auf einem Stativ in der Nähe von der
Wand #1 auf. Schalten Sie eine horizontale und eine vertikale Linie ein. Markieren Sie den
Kreuzungspunkt als Punkt P1.
2. Drehen Sie das Laserwerkzeug um 180° und markieren Sie P2 auf dem Kreuzungspunkt der
Linien an der Wand #2.
3. Verschieben Sie das Gerät nahe an die Wand #2 und richten Sie Punkt P3 auf den vorher
markierten P2 aus.
4. Drehen Sie das Laserwerkzeug um 180° und markieren Sie P4 an der Wand #1
5. Messen Sie die vertikale Entfernung zwischen P1 und P4, um D3 zu erhalten.
Ist der Messwert größer als die Werte unten, muss der Laser in einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
Abstand zwischen Wänden
3 m (10')
6 m (20')
10 m (30')
Horizontale Strahlgenauigkeit
(Siehe Abbildung 2)
1.
1. Stellen Sie das Gerät wie abgebildet mit EINgeschaltetem Laser auf. Richten Sie den
vertikalen Strahl auf die erste Ecke oder einen festgelegten Referenzpunkt. Messen Sie
die Hälfte der Entfernung D1 und markieren Sie Punkt 1.
2.
2. Drehen Sie das Lasergerät und richten Sie den nach vorne gerichteten vertikalen
Laserstrahl auf Punkt P1 aus. Markieren Sie Punkt P2 auf dem Kreuzungspunkt des
horizontalen und vertikalen Laserstrahls.
3.
3. Drehen Sie das Laserwerkzeug und richten Sie den vertikalen Laserstrahl auf die zweite
Ecke oder den zweiten festgelegten Referenzpunkt. Markieren Sie Punkt P3, sodass er
vertikal mit den Punkten P1 und P2 ausgerichtet ist.
4.
4. Messen Sie den vertikalen Abstand D2 zwischen dem höchsten und dem niedrigsten
Punkt.
5.
Ist der Messwert größer als die Werte unten, muss der Laser in einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
Abstand zwischen Wänden
3 m (10')
6 m (20')
10 m (30')
Genauigkeit des vertikalen Strahls
(Siehe Abbildung 3)
1. Messen Sie die Höhe eines Referenzpunkts, um die Entfernung D1 zu erhalten. Stellen Sie
das Gerät wie abgebildet mit EINgeschaltetem Laser auf. Richten Sie den vertikalen Strahl
auf einen Referenzpunkt. Markieren Sie die Punkte P1, P2 und P3 wie abgebildet.
2. Verschieben Sie den Laser auf die Seite, die dem Referenzpunkt gegenüberliegt, und richten
Sie denselben vertikalen Strahl auf P2 und P3 aus.
3. Messen Sie die vertikale Entfernung zwischen P1 und dem vertikalen Strahl aus der 2.
Position.
4. Ist der Messwert größer als die Werte unten, muss der Laser in einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
Abstand zwischen Wänden
3 m (10')
6 m (20')
10 m (30')
Page 4
Abstand zwischen
Markierungen (D3)
3 mm (1/8")
5,5 mm (7/32")
8 mm (5/16")
Abstand zwischen
Markierungen (D3)
3 mm (1/8")
5,5 mm (7/32")
8 mm (5/16")
Abstand zwischen
Markierungen (D3)
3 mm (1/8")
5,5 mm (7/32")
8 mm (5/16")
Figure 1
D
1
D
1
2
P
1
D
1
2
D
1
D
1
2
P
1
P
2
P
3
D
1
2
Figure 2
P
1
D
1
L
P
2
P
3
2 x L
L
1
P
4
A
FIG. 4
D
D
1
D
1
2
P
1
P
2
P
1
D
P
2
2
P
3
P
1
P
4
D
1
P
2
L
P
2 x L
L
2
P
1
D
2
Figure 3
FIG. 5
B
360 º
C
FIG. 6
E
J
H
H
FIG. 7
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents