Download Print this page

Honeywell DFS8MS Installation Instructions Manual page 4

Wireless smoke detector
Hide thumbs Also See for DFS8MS:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DFS8MS – Installationsanweisungen
Drahtloser Rauchmelder
Manuelles Testen des Rauchmelders.
Es wird empfohlen, den Rauchmelder nach der Installation und dann mindestens einmal
pro Woche zu testen, um zu prüfen, ob das Gerät einwandfrei funktioniert. Drücken Sie
den „Sirenentest/Stopp"-Knopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Alarm ausgelöst wird
und die rote Leuchte zu blinken beginnt (siehe Abbildung 4). Die Sirene verstummt,
sobald der Knopf losgelassen wird.
Im Falle einer vernetzten Konfiguration werden, wenn einer der DFS8MS-Detektoren in
den Testmodus eintritt, alle miteinander verbundenen DFS8MS-Detektoren ebenfalls in
diesen Modus versetzt.
WARNUNG 1: Führen Sie keinen Test mit offener Flamme durch. Dies könnte den
Detektor in Brand setzen und Ihre Wohnung beschädigen. Wir raten von Tests mit
Rauch ab, da die Ergebnisse irreführend sein könnten, es sei denn, es wird dabei
ein Spezialgerät verwendet.
WARNUNG 2: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ohren während des Tests geschützt
sind.
German
Test, wenn per Funk miteinander verbundene Detektoren
installiert werden
1. Platzieren Sie die Detektoren an ihren geplanten Einbauorten.
2. Klappen Sie die Antennen jedes vernetzten Detektors in zwei gleiche Hälften auf.
3. Lösen Sie einen Detektor mit Hilfe von Rauch bzw. einem Rauchsimulator aus und
prüfen Sie dann, ob alle übrigen Detektoren auch ihren Alarm aktivieren, sobald der
betreffende Detektor seine Alarmfunktion aktiviert hat.
4. Wiederholen Sie den Test für jeden verbundenen Detektor.
5. Bringen Sie die Antennen in ihre Ausgangsposition zurück (nicht ausgeklappt).
Der Test war erfolgreich, wenn alle Versuche zu einer Aktivierung jedes verbundenen
Detektors geführt haben.
„Sirenentest/Stopp"-Knopf zur Steuerung Ihres Detektors
Der DFS8MS-Detektor ist mit einem „Sirenentest/Stopp"-Knopf ausgestattet, um Sie bei
dessen Steuerung zu unterstützen.
Drücken Sie die Test-Taste, um einen Alarm zu beenden. Der Alarm wird für etwa 10
Minuten stummgeschaltet. Die rote Leuchte am Oberteil des Rauchmelders blinkt alle
10 Sekunden, um anzuzeigen, dass die Einheit stummgeschaltet wurde. Falls der
DFS8MS nach 10 Minuten weiterhin Rauch feststellt, wird er den Alarm erneut auslösen.
Wenn in einer vernetzten Konfiguration ein DFS8MS nach der Feststellung von Rauch
stummgeschaltet wird, werden alle anderen DFS8MS ebenfalls stummgeschaltet. Im
Gegensatz dazu führt das Drücken der Test-Taste eines DFS8MS, der keinen Rauch
festgestellt hat, nicht zu einer Stummschaltung anderer DFS8MS. Der DFS8MS, dessen
rote Leuchte schnell blinkt, ist derjenige, der Rauch festgestellt hat.
Ersatz des Produkts
Dieses Produkt wird von einer versiegelten Lithium-Batterie mit Strom versorgt, die über
die empfohlene 10-jährige Lebensdauer hinweg nicht ersetzt werden muss.
1. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung sollten Sie immer das Ersatzdatum des Geräts
prüfen. Nach diesem Datum muss das Gerät ersetzt werden.
2. Wenn das Gerät nicht zum Fälligkeitsdatum ersetzt wird, erschöpft sich dessen Batterie,
was alle 40 Sekunden ein akustisches Signal auslöst, das die Notwendigkeit eines
Ersatzes anzeigt.
3. Wenn Sie ein Gerät ersetzen, so stellen Sie sicher, dass das alte Gerät wiederverwertet
wird. Eine korrekte Entsorgung bzw. ein Recycling verhindert eine Schädigung der
Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Wenn Sie das Produkt entsorgen, so stellen
Sie sicher, dies vom übrigen Abfall getrennt zu tun, um ein umweltfreundliches und
gesundes Recycling zu gewährleisten.
Hinweis: Wenn Batterien längere Zeit niedrigen oder hohen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, kann dies deren Lebensdauer reduzieren. Im Fall von
besonders lang andauernden Warnzyklen wird die Lebensdauer der Batterien ebenfalls
reduziert.
Instandhaltung
Reinigen Sie das Rauchmelder-Oberteil regelmäßig. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder
das Bürstenzubehör Ihres Staubsaugers, um Staub und Spinnweben von den seitlichen
Öffnungen zu entfernen, durch die der Rauch eintritt. Um die Kappe zu reinigen, wischen Sie
sie mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie dann vorsichtig.
Die Rauchkammer des Detektor-Oberteils führt alle 40 Sekunden einen Selbsttest aus.
Falls diese defekt ist, ertönt alle 32 Sekunden eine akustische Warnung. Reinigen Sie in
diesem Fall das Rauchmelder-Oberteil wie oben beschrieben. Falls das Problem weiterhin
besteht, geben Sie das Gerät zurück.
Rauchmelder, besonders aber optische (photoelektrische) Ausführungen, sind empfindlich
gegenüber dem Eindringen von Staub und Insekten, was zu einem Fehlalarm führen kann.
Die Herstellung dieses Produkts wurde mit den neuesten Designs, Materialien und
Methoden durchgeführt. Es ist dennoch unmöglich, die Auswirkungen von
Verunreinigungen durch Staub und Insekten gänzlich zu vermeiden. Um die Lebensdauer
des Detektors zu verlängern, sollten Sie ihn daher sauber halten und die Ansammlung von
Staub vermeiden. Insekten oder Spinnweben in der Nähe des Rauchmelders sollten
schnell entfernt werden.
Im manchen Fällen ist selbst regelmäßiges Reinigen nicht ausreichend, um die
Ansammlung von Verunreinigungen in der Rauchmelderkammer zu verhindern, wodurch
dann ein Alarm ausgelöst wird. Falls dies passiert, muss der Rauchmelder zurückgegeben
werden. Verunreinigungen liegen außerhalb unseres Einflussbereichs, sind völlig
unvorhersehbar und sollten als normale Verschleißerscheinungen angesehen werden.
Daher werden sie nicht von der Garantie abgedeckt. Arbeiten, die als Ergebnis daraus
resultieren, werden in Rechnung gestellt.
WARNUNG: Streichen Sie den Detektor nicht an.
Das Gerät muss letztendlich nach 10 Jahren des Gebrauchs ersetzt werden (prüfen Sie das
„Ersatzdatum" seitlich am Gerät).
Funkfrequenzreichweite
Batterie
Betriebsspannung
Batterielebensdauer (Typ)
Frequenz
Betriebstemperatur
Ausgangsleistung der Sirene
Überwachung
Erfassung
getconnected.honeywell.com
- 4 -
Merkmale
1.000 m auf freiem Land
Lithium, versiegelt und mit einer identischen
Lebensdauer wie das Produkt
3 V
Produktlebensdauer: 10 Jahre
Schmalband, 868 MHz
von 0 °C bis +40 °C
85 dB(A), 3 m
Ja
Optischer Rauchmelder

Advertisement

loading