Peavey CS 3000G Operating Manual page 25

Professional stereo power amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rack-Montage muf3 jedoch fur die ausreichende Zufuhr von KUHLER Luft gesorgt werden. Das interne Geblase muf3 Luft
ansaugen kbnnen, die nicht bereits durch andere Gerate erwarmt wurde. Zuerst arbeitet das Geblase mit niedriger Drehzahl
und bleibt normalerweise in dieser Betriebsart, wenn kein Iangerer Betrieb mit hoher Ausgangsleistung erfolgt. Wenn sich
die Kuhlkorper des Verstarkers erwarmen, schaltet die automatische Temperatur-Detektionsschaltung auf hohe Drehzahl
urn. Je nach Signalbedingungen und Lastverhaltnissen Iauft das Geblase weiter mit hoher Geschwindigkeit oder wechselt
zwischen hoher und niedriger Geschwindigkeit. Diese Betriebsarten sind normal.
Wenn die Kuhlung aufgrund von vorgewarmter Luft unzureichend ist, wenn der LuftfIuB durch Abdeckung der
auftritt, kann es vorkommen, dal3 der Thermoschutz des Verstarkers den betreffenden Kanal vorubergehend ausschaltet.
Dann erlischt die LED-Betriebsanzeige des jeweiligen Kanals an der Frontplatte. Je nach vorhandener Kijhlluft nimmt der
Kanal relativ schnell den Betrieb wieder auf, und die LED-Betriebsanzeige leuchtet wieder. In jedem Fall sollte die Ursache
der thermischen Abschaltung festgestellt und beseitigt werden. Wenn der Verstarker nicht uberlastet oder kurzgeschlossen
ist und der LuftfluB in das und aus dem Gerat normal ist, mul3 unter Umstanden fur eine kuhlere Umgebung der Verstarker
gesorgt werden. Als Faustregel gilt, dal3 die Nutzungsdauervon elektrischen Geraten urn so Ianger ist, je kiihlersie betrieben
werden.
Der Uberbrijckungsmodus eines Stereo-Leistungsverstarkers wird in bezug auf den tatsachlichen Betrieb und die
Verwendung oft miBverstanden. Wenn ein zweikanaliger Verstarker im Uberbrtickungsmodus betrieben wird, entspricht er
einem einkanaligen Gerat mit einer Ausgangsleistung gleich der Summe der Ausgangsleistungen der beiden Kanale bei
einer Nennbelastbarkeit, die dem Doppelten der Nennbelastbarkeit eines Kanals gleicht. Der CS 3000G weist eine
Nennleistung von 1500 W RMS pro Kanal an 2 Ohm auf. Demzufolge betragt die Nennleistung im Uberbrtickungsmodus
3000 W RMS an 4 Ohm (minimale Last). Der Uberbriickungsmodus wird aktiviert, indem der Modusschalterauf die Position
Eingangskanal verwendet wird, wodurch alle Funktionen von Kanal B deaktiviert werden.
Eine gebrauchliche Anwendung fur den Uberbrijckungsmodus sind Tonverteilungssysteme in groBen PA-Anlagen. In
Anpassungstransformatoren erforderlich sind. Der Hauptvorteil dieser Anwendung sind Kosteneinsparungen.
Lautsprechern fur Hintergrundmusik und fur Ansagen verwendetwerden. Derar-tige Systeme et-fordern fiirjeden Lautsprecher
einen 70-Volt-Transformator.
erforderlich sind, urn die extrem tiefen Frequenzen entsprechend zu reproduzieren, haufigen Einsatz. Derartige Boxen
enthalten gewdhnlich 2 oder 4 Lautsprecher, urn die beteiligten Energiepegel handhaben zu konnen. Fur den Betrieb im
Vergewissern Sie sich auBerdem, daf3 die Box problemlos mit 3000 Watt umgehen kann.
DDT-KOMPRESSION
Peaveys patentiertes DDT-Kompressionssystem ermdglicht die Maximierung der Leistung der VerstarketYLautsprecher-
Kombination, indem verhindert wird, daf3 der Leistungsverstarker nicht mehr ijber ausreichend Headroom verfugt
(Ubersteuerung). Das Kompressionssystem wird durch eine spezielle Schaltung aktiviert, die Signalbedingungen erkennt,
diezu einer Uberlastung desverstarkersfuhren kdnnen. Wenn eine Ubersteuerung zu befurchten ist, wird die Kompression
aktiviert (d.h. die Verstarkung wird verringert). Die Schwelle der Kompression ist die Ubersteuerung selbst, eine besondere
Schwellensteuerung wird nicht verwendet. Diese Technologie nutzt jedes fur den Leistungsverstarker verfugbare Watt aus,
Ubersteuerungsproblem bei Leistungsverstarkern. Dader CS 3000G Unterbrecher als Uberstromschutz einsetzt, spielt das
DDT-Kompressionssystem eine noch wichtigere Rolle, da es Ubersteuerung und Uberlastung der einzelnen Kanale
verhindert und so einen ununterbrochenen, storungsfreien Betrieb gewahrleistet. Dauerbetrieb bei Ubersteuerung kann
zum Auslosen des Unterbrechers fiihren, aber bei aktiviertem DDT-System ist dieses Problem praktisch nicht vorhanden.
Der Uberbruckungsmodus
findet such bei Subwoofer, wo sehr hohe Leistungspegel
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs-g series

Table of Contents