Fehlersuche / Garantie - Fellowes PS70-2 Use And Care Manual

Hide thumbs Also See for PS70-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
30113 PS702,PS80C2 als
FEHLERSUCHE
Symptom
Ursache
Aktenvernichter lässt
1. Das Netzkabel des Aktenvernichters ist nicht
sich nicht in Betrieb
eingesteckt.
2. Der Netzschalter steht in der Position AUS
nehmen.
(O).
3. Der entnehmbare Papierkorb ist nicht mit
dem Schrank ausgerichtet.
4. Der Aktenvernichterkopf liegt nicht richtig auf
dem Schrank auf. Rote Anzeige leuchtet auf
(Nur PC60C-2).
5. Im Aktenvernichter ist wegen übermäßiger
Papierzufuhr ein Papierstau aufgetreten
(siehe Produktspezifikationen).
6. Der Aktenvernichter hat die maximale
Betriebszeit überschritten und ist in die
Abkühlphase eingetreten (siehe Produkt-
spezifikationen).
Aktenvernichter bleibt
1. Der Aktenvernichter hat den maximalen
während des Zerkleine-
Arbeitszyklus überschritten und ist in die
rungsbetriebs plötzlich
Abkühlphase eingetreten (siehe Produkt-
stehen.
spezifikationen).
2. Im Aktenvernichter ist wegen übermäßiger
Papierzufuhr ein Papierstau aufgetreten
(siehe Produktspezifikationen).
Reduzierte Schneid-
1. Die Schneidmesser sollten geschmiert
leistung oder der
werden.
Aktenvernichter macht ein
kreischendes oder reiben-
des Geräusch.
Der Aktenvernichter läuft
1. Dieser Aktenvernichter wurde konstruiert
kontinuierlich nach
damit das Gerät einige Sekunden lang
Zerkleinerung des Papiers.
laufen bleibt um irgendeines überschüs-
siges Papier zu verarbeiten.
Rote Anzeige leuchtet
1. Der entnehmbare Papierkorb ist nicht mit
auf.
dem Schrank ausgerichtet.
2. Der Aktenvernichterkopf liegt nicht richtig
auf dem Schrank auf.
3. Im Aktenvernichter ist wegen über-
mäßiger Papierzufuhr ein Papierstau
aufgetreten, und die automatische
Papierstau-Schutzvorrichtung wurde
aktiviert – rote Anzeige leuchtet auf.
(siehe Produktspezifikationen)
BESCHRÄNKTE GARANTIE
Fellowes. Inc. ("Fellowes") garantiert, dass die Schneidmesser dieser Maschine für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Kaufdatum durch den Erstverbraucher keinerlei
Material- und Ausführungsmängel aufweisen. Fellowes garantiert, dass alle anderen Teile der Maschine für einen Zeitraum von 1 Jahr ab dem Kaufdatum durch den
Erstverbraucher keinerlei Material- und Ausführungsmängel aufweisen. Sollten im Laufe der Garantiezeit Mängel an einem beliebigen Teil festgestellt werden, besteht Ihr
einziger und ausschließlicher Rechtsbehelf, im Ermessen und auf Kosten von Fellowes, in einer Reparatur oder einem Ersatz des defekten Teiles.
Diese Gewährleistung gilt nicht in Fällen einer missbräuchlichen oder fehlerhaften Verwendung oder einer unbefugten Reparatur. JEDE STILLSCHWEIGENDE
GEWÄHRLEISTUNG, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER EIGNUNG ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK, WIRD HIER-
MIT AUF DIE OBEN FESTGELEGTE DAUER DER GARANTIEZEIT EINGESCHRÄNKT. Fellowes ist unter keinen Umständen für irgendwelche diesem Produkt zuschreib-
baren Folge- oder Nebenschäden haftbar. Diese Garantie gewährt Ihnen spezifische Rechte. Je nach der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit können Sie über andere Rechte
verfügen. Dauer, Bestimmungen und Bedingungen dieser Garantie sind international gültig, außer wo lokale Gesetze andere Beschränkungen oder Bedingungen
vorschreiben.
Für spezifische Hinweise oder zur Inanspruchnahme einer Garantieleistung wenden Sie sich bitte an:
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR VERBRAUCHER IN EUROPA UNTER DER TELEFONNUMMER: 00 800 1810 1810
ODER wenden Sie sich an die nächstgelegene Fellowes-Vertretung (siehe Liste auf der Rückseite dieser Anleitung).
Gewährleistender: Fellowes, Inc.
1/19/02
14:28
Page 11
Lösung
1. Den Aktenvernichter am Netz anschließen.
2. Den Netzschalter in die Position AUTO (I) stellen.
3. Den Papierkorb in den Schrank hineinschieben, um den Korb und die Kanten des Schranks neu aufeinander auszurichten.
4. Den Netzschalter in die Position AUS (O) stellen und den Netzstecker des Aktenvernichters abziehen. Den
Aktenvernichterkopf des Aktenvernichters auf dem Schrank ausrichten. Vorsicht: Unter dem Aktenvernichterkopf des PS80C-
2 befinden sich scharfe Kanten. Den Aktenvernichterkopf oben auf den Schrank setzen. An den vier Ecken des
Aktenvernichterkopfs fest nach unten drücken, um den Aktenvernichter zu sichern. Den Papierkorb fest in den Schrank
hineinschieben, um den Korb und die Kanten des Schranks aufeinander auszurichten. Den Netzschalter in die Position
AUTO (I) stellen, um mit dem Zerkleinern beginnen zu können.
5. Sicherstellen, dass der Papierkorb leer ist, und dann den Netzschalter in die Position RÜCKWÄRTS (R) stellen. Auf diese
Weise wird das gestaute Papier rückwärts aus dem Aktenvernichter heraus befördert. Wenn der Aktenvernichter im
Rückwärtsbetrieb stecken bleibt, den Netzschalter auf AUTO (I) stellen und den Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen
lassen. Wenn der Papierstau dadurch nicht aufgelöst wird, den Netzschalter wieder auf RÜCKWÄRTS (R) stellen und den
Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen lassen. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis der Stau aufgelöst ist. Bei Bedarf
den Aktenvernichter ausschalten, das Papier vorsichtig anfassen und langsam herausziehen, um den Stau aufzulösen.
Nach Entfernung des Papiers den Netzschalter in die Position AUTO (I) stellen, um mit dem Zerkleinern fortzufahren.
6. Den Netzschalter auf AUS (O) stellen und den Motor des Aktenvernichters mindestens 25 Minuten lang abkühlen lassen.
1. Den Netzschalter auf AUS (O) stellen und den Motor des Aktenvernichters mindestens 25 Minuten lang abkühlen lassen.
2. Sicherstellen, dass der Papierkorb leer ist, und dann den Netzschalter in die Position RÜCKWÄRTS (R) stellen. Auf diese
Weise wird das gestaute Papier rückwärts aus dem Aktenvernichter heraus befördert. Wenn der Aktenvernichter im
Rückwärtsbetrieb stecken bleibt, den Netzschalter auf AUTO (I) stellen und den Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen
lassen. Wenn der Papierstau dadurch nicht aufgelöst wird, den Netzschalter wieder auf RÜCKWÄRTS (R) stellen und den
Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen lassen. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis der Stau aufgelöst ist. Bei Bedarf
den Aktenvernichter ausschalten, das Papier vorsichtig anfassen und langsam herausziehen, um den Stau aufzulösen.
Nach Entfernung des Papiers den Netzschalter in die Position AUTO (I) stellen, um mit dem Zerkleinern fortzufahren.
1. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (O). Vom oberen Teil der Maschine aus sprühen Sie das Öl über die gesamte Breite
der Schneidmesser (siehe Wartung). Stellen Sie dann den Netzschalter auf RÜCKWÄRTS (R) und lassen Sie die
Maschine wenigstens 3 Sekunden lang läufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, falls notwendig.
1. Es braucht keine korrektierende Aktion. Dies est normal!
1. Den Papierkorb in den Schrank hineinschieben, um den Korb und die Kanten des Schranks neu aufeinander auszurichten.
2. Den Netzschalter in die Position AUS (O) stellen und den Netzstecker des Aktenvernichters abziehen. Den
Aktenvernichterkopf des Aktenvernichters auf dem Schrank ausrichten. Vorsicht: Unter dem Aktenvernichterkopf des
PS80C-2 befinden sich scharfe Kanten. Den Aktenvernichterkopf oben auf den Schrank setzen. An den vier Ecken des
Aktenvernichterkopfs fest nach unten drücken, um den Aktenvernichter zu sichern. Den Papierkorb fest in den Schrank
hineinschieben, um den Korb und die Kanten des Schranks aufeinander auszurichten. Den Netzschalter in die Position
AUTO (I) stellen, um mit dem Zerkleinern beginnen zu können.
3. Sicherstellen, dass der Papierkorb leer ist, und dann den Netzschalter in die Position RÜCKWÄRTS (R) stellen. Auf diese
Weise wird das gestaute Papier rückwärts aus dem Aktenvernichter heraus befördert. Wenn der Aktenvernichter im
Rückwärtsbetrieb stecken bleibt, den Netzschalter auf AUTO (I) stellen und den Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen
lassen. Wenn der Papierstau dadurch nicht aufgelöst wird, den Netzschalter wieder auf RÜCKWÄRTS (R) stellen und den
Aktenvernichter 5 Sekunden lang laufen lassen. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis der Stau aufgelöst ist. Bei Bedarf
den Aktenvernichter ausschalten, das Papier vorsichtig anfassen und langsam herausziehen, um den Stau aufzulösen.
Nach Entfernung des Papiers den Netzschalter in die Position AUTO (I) stellen, um mit dem Zerkleinern fortzufahren.
(über die meisten großen Telefonnetze erreichbar)
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ps80c-2

Table of Contents