Yamaha VS-10 Owner's Manual page 95

Hide thumbs Also See for VS-10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hinweise
• Verwenden Sie das DSP-Programm, das am besten zur
Atmosphäre der wiedergegebenen Tonquelle passt.
• Das zuletzt gewählte DSP-Programm jeder Eingangsquelle
(VIDEO 1, TV, VIDEO 2, DIGITAL 1 und DIGITAL 2) wird
gespeichert. Beim Umschalten der Eingangsquelle wird
automatisch das zuletzt gewählte DSP-Programm zurückgerufen.
Zum Abschalten der
Schallfeldeffekte (mit der
Fernbedienung)
Drücken Sie EFFECT ON/OFF.
Der Schallfeldeffekt wird abgeschaltet. Das Gerät
schaltet auf normale Stereo-Wiedergabe zurück, und
„EFFECT OFF" erscheint. Durch erneutes Drücken der
Taste kann der Schallfeldeffekt wieder eingeschaltet
werden.
Klangaufbereitungsanzeigen
Bei der Wiedergabe einer Quelle mit einem DSP-Programm
wird der Typ des Eingangssignals wie folgt angezeigt.
q DIGITAL:
Leuchtet bei der Wiedergabe einer Dolby
Digital-Tonquelle.
q PRO LOGIC: Leuchtet bei der Wiedergabe einer Dolby
Digital 2-Kanal-Tonquelle, einer PCM-
Tonquelle sowie einer analogen
Tonquelle mit dem DSP-Programm Nr. 2.
:
Leuchtet bei der Wiedergabe einer DTS-
Tonquelle.
DSP:
Leuchtet bei der Wiedergabe einer
Tonquelle mit dem DSP-Programm Nr. 3
bis 7.
Hinweise
• Die Programme VIRTUAL SURROUND, DOLBY DIGITAL/
DOLBY PRO LOGIC/DTS, DIGITAL MOVIE THEATER/70
mm MOVIE THEATER/DTS MOVIE THEATER eignen sich am
besten für die Wiedergabe von Dolby- oder DTS-
Videoaufzeichnungen, die mit den Dolby-Logos g,
soder
gekennzeichnet sind.
• Der Lautstärkepegel des linken und rechten Hauptlautsprechers
kann je nach Eingangsquelle unterschiedlich sein. Dies liegt
daran, dass mit Ausnahme von Dolby Digital und DTS die
tatsächlich gemessenen Schallfelddaten verwendet werden.
• Wählen Sie das DSP-Programm, das Ihrer Meinung nach das
beste Klangambiente liefert. Der Effekt des DSP-Programms
hängt von den akustischen Verhältnissen des Hörraums ab. Das
beste Ergebnis erhalten Sie, wenn die Möbel so angeordnet sind,
dass möglichst wenig Resonanzen auftreten können.
y
• Achten Sie darauf, dass der Lautstärkepegel des Fernsehgeräts auf
ein Mindestmaß gestellt ist, damit die virtuellen Surround-Effekte
maximiert werden, wenn eine Tonquelle unter Verwendung des
VIRTUAL SURROUND-Programms wiedergegeben wird.
• Siehe das Glossar auf Seite 31.
DSP-PROGRAMM (EFFEKTE DES DIGITALEN KLANGFELDPROZESSORS)
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents