Merkmale; Vor Dem Betrieb - Denon dcm-280 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for dcm-280:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Wir gratulieren lhnen zum Kauf lhres neuen Compact
Disc Spielers von DENON. Bitte folgen Sie bei
Bedienung des Gerätes den Hinweisen dieser
Bedienungsanleitung.
- INHALTSVERZEICHNIS -
MERKMALE.......................................................17
x
VOR DEM BETRIEB...........................................17
REINIGUNG .......................................................18
v
CDs ....................................................................18
b
FUNKTIONEN .............................................18, 19
n
EINER CD-PLATTE.............................................19
VERBINDUNGEN ...............................................20
,
NORMALES ABSPIELEN...................................20
.
ANDERE ABSPIELMETHODEN ..................21~23
⁄0
WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN ............24, 25
⁄1
⁄2
⁄3
ZU FINDEN ........................................................27
⁄4
TECHNISCHE DATEN ........................................27
(1) Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
(2) Anschlußkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
(3) Fernbedienungsgerät RC-258 . . . . . . . . . . . . . .1
HINWEIS:
Der CD-Spieler tastet die Signale mit einem
Halbleiter-Laser ab. Für störungsfreien Betrieb sollte
das Gerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen
10°C und 35°C betrieben werden.
Urheberrechte
Ohne die Zustimmung des Copyright-Inhabers ist
2
die Reproduktion, die Verbreitung, die Verleihung
oder eine öffentliche Wiedergabe der Disk
gesetzlich verboten.
1

MERKMALE

(1) Hochleistungs-Digitalfilter
Der DCM-280 sind beide mit extrem genauen
Digitalfiltern mit achtfacher Oversampling
bestückt.
(2) Wiedergabe von 8 cm CD-Platten
8 cm CD-Platten können mit diesem Gerät
wiedergegeben werden.
(3) Programmierung von bis zu 32 Titeln
Alle Titel einer CD können programmiert und in
einer beliebigen Reihenfolge abgespielt werden.
Das Programmieren von mehreren CDs (dann alle
Titel einer CD) ist ebenfalls möglich.
(4) Enthält einen neu entwickelte Karussell-
Wechselmechaismus
Dieses Magazin faßt fünf CD-Platten, und
während die eine CD-Platte abgespielt wird,
können die anderen gewechselt werden.
Außerdem kann das Karussell im oder entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht werden, sodaß Sie
schnell die gewünschte CD-Platte finden.
(5) Drahtloses Fernbedienungszubehör
Zusätzlich zu den allgemeinen Betrieben wie
Wiedergabe, Stop und Pause ermöglicht dieses
Fernbedienungsgerät die Direktwahl, die Direkt-
Programmierung und andere Funktionen. Die
Benutzung des Fernbedienungsgerätes trägt in
hohem Maße zur einfachen Handhabung des
DCM-280 bei und erhöht die einmaligen
Ausstattungsmerkmale.
(6) CD-RW-Wiedergabefähigkeit
Der DCM-280 kann abgeschlossene CD-R- und
CD-RW-Disks wiedergeben.
(7) MP3-Wiedergabe
2

VOR DEM BETRIEB

Kondensation
2 Kondensation
Kondensation kann im Winter in einem warmen
Raum auf den Fenstern als Beschlag aus
Wassertropfen wahrgenommen werden.
2 Bedingungen für die Kondensationsbildung
Wenn das Gerät im Winter von draußen in einen
warmen Innenraum gebracht wird oder wenn die
Raumtemperatur plötzlich durch ein Heizgerät
erhöht
wird,
bildet
sich
auf
Funktionseinheiten im Gerät ein Beschlag und die
einwandfreie Funktion ist nicht mehr länger
möglich.
Ein solcher Beschlag kann sich auch im Sommer
bilden, wenn der Luftzug von der Klimaanlage
direkt auf das Gerät trifft. Sollte dies auftreten,
ändern Sie den Standort des Gerätes.
2 Maßnahmen, die zu unternehmen sind,
nachdem sich ein Beschlag gebildet hat
• Falls sich ein Beschlag gebildet hat, das Gerät
einschalten und eine Weile stehen lassen.
Obwohl diese Zeit abhängig von den
Umgebungsbedingungen differiert, sollte das
Gerät nach 1 bis 2 Stunden betriebsbereit sein.
• Falls sich auf der Disk ein Beschlag gebildet
hat, die Disk sauber wischen.
Andere Vorkehrungen
2 Die für den Zweck der Beschreibung verwendete
Illustrationen könnten sich von den aktuellen
unterscheiden.
2 Das Bedienungshandbuch bitte aufbewahren.
Bewahren Sie das Bedienungshandbuch nach
dem
Durchlesen
zusammen
mit
Garantieunterlagen an einem sicheren Ort auf.
DEUTSCH
Vorkehrungen bei der Installation
2 Zwischen Oberflächen auf den Seiten, Rückseite
und Oberseite des Subwoofers und den Wänden
oder anderen Audio-Video-Geräten etc. bitte einen
Zwischenraum von mindestens 10 cm lassen.
2 Wenn dieses Gerät oder andere elektronische
Geräte, die Mikroprozessoren enthalten,
zusammen mit einem Tuner oder TV-Gerät
betrieben wird, könnten Ton- und Bildstörungen
den
am Tuner oder am TV-Gerät vorkommen. Sollte
dies auftreten, sich folgende Punkte sorgfältig zu
beachten.
• Dieses Gerät so weit wie möglich vom Tuner
oder dem TV-Gerät entfernen.
• Das Antennenkabel des Tuners und/oder des
TV-Gerätes vom Netzkabel und den Ein-
/Ausgangskabeln dieses Gerätes so weit wie
möglich voneinander entfernt halten.
• Innenantennen und 300 Ω/Ohm-Zuleitungen
sind für solche Störungen besonders anfällig.
Wir
empfehlen
die
Verwendung
Außenantennen und 75 Ω/Ohm-Koaxialkabeln.
300 Ω/Ohm-Zuleitung
75 Ω/Ohm-Koaxialkabel
Wenn der DCM-280 nicht benutzt wird
2 Unter normalen Umständen
• Die Disk immer entfernen und das Gerät
abschalten.
• Wenn man über einen längeren Zeitraum, wie
beispielsweise bei einer Reise, nicht zu Hause
ist, sicherstellen, dass der Netzstecker gezogen
ist.
2 Beim Bewegen des DCM-280
• Den DCM-280 keinen
Stößen aussetzen.
• Stets überprüfen, ob die
Disk entfernt ist und die
Verbindungskabel getrennt
den
sind, bevor der DCM-280
bewegt wird.
von
17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents