Manueller Spülzyklus; Heißwasserkreislauf Spülen - Saeco HD8919 User Manual

In this user manual you find all the information you need to install, use, maintain and get the best out of your machine.
Hide thumbs Also See for HD8919:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
44
ON
OFF
0 / 8
Manueller Spülzyklus
16 Setzen Sie den AquaClean-Filter kopfüber in einen Behälter mit kaltem
Wasser, und warten Sie, bis keine Luftblasen mehr austreten.
17 Führen Sie den AquaClean-Filter senkrecht auf den Filteranschluss.
Schieben Sie den AquaClean-Filter ganz nach unten. Kontrollieren Sie,
dass der Filter dicht ansitzt und die Dichtung richtig sitzt, damit beste
Ergebnisse erzielt werden.
18 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit frischem
Wasser.
19 Wählen Sie ON (Ein) auf dem Display, bestätigen Sie die Aktivierung
durch Drücken der OK-Taste.
-
Nachdem die Aktivierung beendet ist, wird die Aktivierung im Display
mit einem Häkchen bestätigt.
-
Danach wird der „Maschine bereit"-Bildschirm mit dem AquaClean
100 %-Symbol angezeigt zum Zeichen, dass der Filter installiert
wurde.
20 Bereiten Sie 2 Tassen (0,5 l) heißen Wasser zu, um die Aktivierung
abzuschließen. Schütten Sie dieses Wasser weg. Um die Aktivierung
abzuschließen, müssen Sie sowohl den Heißwasserspülzyklus wie aus
den Kaffeebrühspülzyklus ausführen.
Nach der Installation des AquaClean-Filters müssen Sie nicht den
Spülzyklus ausführen.
Während des manuellen Spülzyklus wird frisches Wasser durch den Wasser-
und Kaffeebrühkreislauf gegeben. Dies dauert einige Minuten.
Heißwasserkreislauf spülen
1 Setzen Sie den Heißwasserauslauf an (falls noch nicht installiert), und
stellen Sie einen Behälter unter den Heißwasserauslauf.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents