Bezeichnung Der Bauteile - Panasonic ES7109 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ES7109:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Bezeichnung der Bauteile

 Schutzkappe
 System-Außenfolie
3 Freigabetasten für die Scherfolie
4 Folienrahmen
5 Innen-Scherblätter
6 Freigabetasten für den
Folienrahmen
7 Schaltersperr-Taste
1
ES7109_EU.indb
12
 
8 AUS-/EIN-Schalter
9 LCD-Display
 Gerätebuchse
 Langhaarschneider
 Griff des Langhaarschneiders
 Adapter (RE7-40)
 Netzkabel
 Anschlussstecker
 Selbstreinigungs-Ladegerät
(wird als "Ladegerät"
bezeichnet)
 Reinigungsmittel-behälter
 Wassertank
 Buchse
 Arm
 Wassertank-Kappe
 Reinigungslampe
Betriebsumgebung für das Selbstreinigungs-
Ladegerät
Betriebstemperatur:
0-40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit:
unterhalb von 95 %
Wenn Sie das Selbstreinigungs-Ladegerät bei Temperaturen außerhalb
dieses Bereichs verwenden, können die folgenden Probleme auftreten:
-
Die Zeit, die zum Aufladen des Rasierers benötigt wird, verlängert
sich.
-
Das Ladegerät funktioniert nicht mehr.
-
Die Lebensdauer der Akkus verkürzt sich. (Dies gilt nur bei einer
Verwendung des Ladegerätes bei niedrigeren Temperaturen.) In
einem solchen Fall blinken die Anzeigen auf dem LCD-Display
zweimal pro Sekunde.
Falls die
nicht leuchtet, warten Sie bitte für einen Moment, bis sie
leuchtet.
Je nach Betriebsumgebung trocknet der Rasierer selbst dann nicht,
wenn Sie ein Programm auswählen, das die "Trocknen"-Funktion
umfasst. Wischen Sie in einem solchen Fall evtl. vorhandene
Wassertropfen mit einem trockenen Tuch ab.
 Trocknen-Lampe
 Ladelampe
 Statuslampe
 Auswahltaste
 Reinigungsfach
 Wasserzufuhrlinie
 Transportbeutel
 Reinigungsbürste
2007/07/24
18:45:05

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents