Technische Daten - STEINEL PURGLUE 50 Operating Instructions Manual

Hot melt glue gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Sicherheitshinweise
den Kleber von der Haut
Lesen Sie vor der Inbe-
zu entfernen. Notfalls
triebnahme des Gerätes
die Bedienungsanleitung
einen Arzt aufsuchen.
aufmerksam und voll-
Bei der Arbeit geeignete
ständig durch.
Schutzhandschuhe
tragen.
Der PUR-Schmelzkleb-
stoff wird bis zu 140 °C
heiß! Vorsicht Verbren-
Nicht in Reichweite von
nungsgefahr! Sollte
Kindern aufbewahren.
Kleber auf die Haut
Das Entfernen des Kle-
gelangen, sofort die
bers durch Hitzezufuhr
Stelle einige Minuten
unter einen kalten
von 130 °C (Heißluftge-
Wasserstrahl halten!
bläse) nur in gut belüfte-
ten Räumen vornehmen.
Nicht zuerst versuchen,
Gerätebeschreibung
Vorschubstange
Zughebel
Aufbewahrungsfach für
Netzkabel
Kartuschen-Verschluss-
Heizstation mit Betriebs-
kappe
zustandsanzeige

Technische Daten

Netzanschluss:
Heizleistung:
Aufheizzeit:
Verarbeitungstemperatur des Klebers:
Offene Zeit des Klebers:
Max. Ausbringungsdauer nach dem
Aufheizen (nach Trennung vom Netz):
Inhalt der Klebstoffkartusche:
Endfestigkeit des Klebers erreicht:
Haltbarkeit des Klebstoffes:
4
Sensibilisierung durch
Einatmen oder Haut-
kontakt möglich.
Bei Unfall oder Unwohl-
sein sofort Arzt aufsu-
chen.
Eine einwandfreie Funk-
tion wird nur bei Verwen-
dung von original
STEINEL-PUR-Schmelz-
klebstoff gewährleistet.
Verschlusskappe
Heizkopf
220–240 V, 50 Hz
14 W (Startphase 500 W)
10 –13 Min.
100 –140 °C
60 ± 15 Sek.
(je nach Material der Werkstoffe)
ca. 15–20 Min. (kabelloses Kleben)
50 g
1–5 Tage (je nach Material der Werkstoffe)
siehe Kartuschenaufdruck
(geöffnet innerhalb von 4 Wochen
verbrauchen.)
Inbetriebnahme
1
2
4
5
7
8
1
5
Heizkopf vom Griff
Heizkopf und Griff wie-
trennen. Dazu den
der zusammensetzen
Bajonettverschluss
(Bajonettverschluss
durch Betätigen des
durch Drehen einras-
Zughebels
und
ten).
6
Drehen des Heizkopfes
Heizstation
lösen.
Netzkabel
2
Beiliegende Vorschub-
versorgen. Grüne Diode
stange
in den Griff
leuchtet auf.
7
einsetzen.
Gerät in die Kontaktfüh-
3
Vorschubstange
bis
rung der Heizstation
zum Anschlag weiter in
einsetzen. Der Kleber
den Griff hineindrücken.
wird aufgeheizt.
4
Verschlossene
Betriebszustandsan-
Kartusche in den
zeige: ROT: Aufheizen
Heizkopf
einsetzen.
(ca. 10–13 Minuten).
3
6
9
8
Betriebszustandsanzei-
ge: GRÜN: Der Kleber
hat seine Klebetempe-
ratur erreicht. Heißkle-
bepistole aus der Heiz-
durch
station
herausnehmen.
9
mit Strom
Verschlusskappe
ab-
schrauben (Aufbewah-
rung im Griff
). Zum
Kleben den Vorschub
betätigen. Die Vorschub-
stange rückt weiter vor-
wärts und drückt gegen
den Kolben der
Kartusche. Der Kleber
tritt aus der Düse.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents