Toshiba MMD-AP0056SPH-E Installation Manual page 15

Hide thumbs Also See for MMD-AP0056SPH-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Bevor Sie die Inspektionsöffnung öffnen, stellen Sie den Schutzschalter
auf die Position OFF (aus). Sollten Sie diesen Hinweis nicht beachten,
kann es durch Kontakt mit den Innenteilen Verletzungen kommen. Nur ein
qualifizierter Installateur (*1) oder ein qualifizierter Servicetechniker (*1)
darf die Inspektionsöffnung entfernen und die erforderlichen Arbeiten
ausführen.
• Wenn Sie Höhenarbeiten ausführen, verwenden Sie eine Leiter gemäß
ISO-Norm 14122 und befolgen Sie die in der Anleitung der Leiter
aufgeführten Anweisungen. Tragen Sie als Schutzkleidung beim
Ausführen der Arbeiten außerdem einen Industrie-Schutzhelm.
• Bevor Sie den Filter oder andere Teile des Außengeräts reinigen, stellen
Sie unbedingt den Schutzschalter auf OFF (aus), und befestigen Sie ein
Schild „Arbeiten in Ausführung" neben dem Schutzschalter, bevor Sie die
Arbeiten ausführen.
• Bevor Sie Arbeiten in der Höhe ausführen, stellen Sie ein Warnschild auf,
damit sich niemand dem Arbeitsbereich nähert. Teile und andere
Gegenstände können von oben herunterfallen und u. U. unten befindliche
Personen verletzen. Tragen Sie während der Arbeit einen Helm zum
Schutz vor herabfallenden Objekten.
• Diese Klimaanlage verwendet das Kühlmittel R410A.
• Das Klimagerät muss gut gesichert transportiert werden. Setzen Sie sich
mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, falls Sie feststellen sollten, dass ein
Teil des Produkts defekt ist.
• Wenn das Klimagerät per Hand transportiert werden muss, tragen Sie es
mindestens zu zweit oder mit mehr Personen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, eines der Geräte selbst
auszubauen bzw. instand zu setzen. Im Geräteinneren liegt
Hochspannung an. Beim Ausbau von Abdeckung und Hauptgerät besteht
elektrische Berührungsgefahr.
Auswahl des Installationsortes
• Wenn Sie die Klimaanlage in einem kleinen Raum installieren, treffen Sie
entsprechende Vorkehrungen, damit es in dem Raum bei einem Leck
nicht zu einer übermäßigen Konzentration von Kühlmitteldämpfen kommt.
• Nehmen Sie keine Installation an einem Ort vor, an dem der Austritt
entflammbarer Gase möglich sein könnte. Wenn entflammbares Gas
austreten und sich um das Gerät herum ansammeln sollte, könnte es sich
entzünden und einen Brand verursachen.
• Tragen Sie beim Transportieren der Klimaanlage Schuhe mit
Zehenschutzkappen.
• Benutzen Sie zum Tragen des Klimageräts nicht die um den
Verpackungskarton verlaufenden Bänder. Anderenfalls können Sie sich
verletzen, wenn die Bänder reißen.
27-DE
• Installieren Sie das Innengerät mindestens 2,5 m über dem Boden, da
sich Personen anderenfalls verletzen oder Stromschläge erleiden
können, falls sie ihre Finger oder andere Gegenstände in das Innengerät
stecken, während die Klimaanlage läuft.
• Stellen Sie keine Verbrennungsvorrichtung an Orten auf, wo sie direkt
dem Wind der Klimaanlage ausgesetzt ist, da anderenfalls eine
unvollständige Verbrennung die Folge ist.
Installation
• Der Ansaugkanal muss länger als 850 mm sein.
• Wenn das Innengerät aufgehängt werden soll, müssen die angegebenen
Hängeschrauben (M10 oder W3/8) und Muttern (M10 oder W3/8)
verwendet werden.
• Installieren Sie das Klimagerät nur an einem Ort, der stabil genug ist, um
das Gewicht des Gerätes aufzunehmen. Ist der Boden nicht
widerstandsfähig genug, kann das Gerät umkippen und Verletzungen
verursachen.
• Installieren Sie die Klimaanlage entsprechend den Anweisungen im
Installationshandbuch. Ein Missachten dieser Anweisung kann zum
Herabfallen oder Umkippen des Geräts oder zu erhöhter
Geräuschentwicklung, Vibration, Wasserleckage und anderen Problemen
führen.
• Falls Sie in einem erdbeben- oder sturmgefährdeten Gebiet leben, achten
Sie bei der Installation auf eine entsprechende Auslegung der
Befestigung. Ist das Klimagerät nicht ordnungsgemäß installiert, kann es
umkippen oder herabstürzen und so Verletzungen verursachen.
• Ist während der Installation Kühlmittel ausgetreten, lüften Sie den Raum
umgehend. Wenn austretende Kühlmitteldämpfe mit Feuer in Berührung
kommen, können giftige Gase entstehen.
• Transportieren Sie die Klimageräte mit einem Gabelstapler zum
Installationsort und verwenden Sie zum Installieren eine Seilwinde oder
eine Hebevorrichtung.
• Tragen Sie einen Helm, um Ihren Kopf vor herabfallenden Objekten zu
schützen.
Tragen Sie insbesondere einen Helm, wenn Sie unter einer
Wartungsöffnung arbeiten, um Ihren Kopf vor herabfallenden Objekten
aus der Öffnung zu schützen.
• Der Zugang zum Klimagerät wird über die in der Abbildung dargestellte
Wartungsöffnung ermöglicht.
– 14 –
28-DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents