Behringer MINIFEX FEX800 Quick Start Manual page 8

Ultra-compact stereo multi-fx processor
Hide thumbs Also See for MINIFEX FEX800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
14
MINIFEX FEX800
MINIFEX FEX800 Regler
Schritt 2: Regler
(DE)
(1)
(2)
(3)
Bedienungselemente auf der Frontseite des FEX800
Die beiden LED-Ketten zeigen das ausgewählte Effekt-Preset
(1)
an. Jedem Preset ist eine LED zugeordnet.
Mit dem PRESETS-Regler wählen Sie eines der
(2)
16 Effekt-Presets aus.
Mit dem EDIT-Regler können Sie einen Effektparameter
(3)
verändern. Die Mittelstellung entspricht der werksseitigen
Einstellung des Presets.
Der TAP/SELECT-Taster erfüllt zwei Funktionen:
(4)
TAP (Tempo-/Geschwindigkeitseingabe) :
Drücken Sie den Taster mehrmals im Tempo des
Musikstücks, um die Delay-Zeit der Presets (9) und
(15) oder die Modulationsgeschwindigkeit der
Presets (10-12) anzupassen. Der Taster blinkt mit der
entsprechenden Geschwindigkeit.
SELECT (Zusätzlicher Effektparameter) :
Durch Drücken des Tasters schalten Sie bei den Presets
(1-8, 13-14, 16) zwischen zwei unterschiedlichen
Effektcharakteristika um. Leuchtet der Taster, so ist der
jeweilige Parameter des gewählten Presets aktiviert.
Mit dem INPUT LEVEL-Regler stellen Sie den Pegel des
(5)
Eingangssignals ein. Achten Sie darauf, dass Sie den Pegel
ausreichend hoch einstellen, ohne jedoch zu übersteuern.
(8)
(4)
(5)
(6)
(7)
(9)
(10)
Mit Hilfe der L+R LED-Kette überwachen Sie den
(6)
Eingangspegel. Dabei stehen Ihnen 6 LEDs zur Verfügung.
Ein Aufleuchten der CLIP-LED signalisiert, dass am Eingang
des FEX800 digitale Verzerrungen auftreten könnten.
Reduzieren Sie dann den Pegel des Eingangssignals.
Mit Hilfe des MIX BALANCE-Reglers bestimmen Sie das
(7)
Verhältnis von Original- und Effektsignal. Drehen Sie den Regler
ganz nach rechts, um nur das bearbeitete Effektsignal zu hören.
Drehen Sie den Regler ganz nach links, um ausschließlich das
unbearbeitete Eingangssignal zu hören.
Mit dem IN/OUT-Taster schalten Sie das Effektsignal ein oder
(8)
aus. Leuchtet der Taster, wird das Signal vom FEX800 bearbeitet.
Damit Sie das bearbeitete Signal hören können, müssen Sie
mit Hilfe des MIX BALANCE-Regler
ein entsprechendes
(7)
Verhältnis von Effekt- und Direktsignal einstellen.
Benutzen Sie den OUTPUT LEVEL-Regler, um den
(9)
Ausgangspegel einzustellen.
Mit dem �-Schalter nehmen Sie den MINIFEX FEX800 in
(10)
Betrieb. Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet der Schalter.
15
Quick Start Guide
(11)
(12)
(13)
Anschlüsse auf der Rückseite des FEX800
Die Stromversorgung erfolgt über die zweipolige
(11)
POWER-Anschlussbuchse. Ein passender Netzadapter
gehört zum Lieferumfang.
An den IN/OUT-Anschluss können Sie einen einfachen Fußtaster
(12)
(Footswitch) anschließen. Damit können Sie den IN/OUT-
Taster
auf der Frontseite des Gerätes fernbedienen und das
(8)
Effektsignal des MINIFEX an- oder abschalten.
Die beiden OUTPUT-Buchsen sind für den Anschluss von
(13)
6,3-mm-Klinkensteckern ausgelegt und liefern ein
symmetrisch geführtes L/R-Signal.
(14)
Die beiden INPUT-Buchsen sind für den Anschluss von
(14)
6,3-mm-Klinkensteckern ausgelegt und können mit
unsymmetrischen Signalen belegt werden. Ein Monosignal
schließen Sie an der L-Buchse an.
Das komplette Handbuch finden Sie unter
behringer.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents