Behringer X32 CORE Quick Start Manual page 12

40-input, 25-bus digital rack mixer with aes50 networked audio, usb audio interface and ipad/iphone remote control
Hide thumbs Also See for X32 CORE:
Table of Contents

Advertisement

22
X32 CORE DIGITAL RACK MIXER
X32 CORE DIGITALES RACKMISCHPULT Select-Reglerfunk tionen
Schritt 3: Select-
(DE)
Der SELECT-Regler erfüllt beim X32 CORE mehrere Funktionen. Die folgende Tabelle beschreibt das Verhalten
Reglerfunktionen
des SELECT-Reglers in jedem der möglichen Szenarien.
Aktion
Channel Select-Modus (SCENE/SETUP-Taster LED aus)
Display
kurzer Tastendruck
Drehen
Gedrückt halten
Scene Select-Modus (hierzu drückt man den SCENE/SETUP-Taster kurz, so dass die LED grün leuchtet)
Display
kurzer Tastendruck
Drehen
Setup-Modus (hierzu hält man den SCENE/SETUP-Taster gedrückt, damit die LED grün leuchtet)
Drehen und drücken
1. Load Show
2. Contrast
Funktionsbeschreibung
> gewählte Kanalnummer
> Eingangsquelle
> Kanal-Icon und Farbe
> Kurzname
Schaltet die SOLO-Funktion des gewählten Kanals ein/aus
> Das Kanalsignal wird zu den rückseitigen Monitoring L/R-Ausgängen und dem
vorderseitigen Phones-Ausgang geleitet
> Das genaue Verhalten richtet sich nach den Einstellungen auf der Monitoring-
Seite (fernsteuerbar via Editing-Software)
Wählt sofort den gewünschten Kanal
(Input, Aux In, FX Return, Bus, Matrix, Main oder DCA)
> Die Channel Type LEDs [5] folgen der Wahl
> Der Select-Regler des X32 CORE überspringt alle Kanäle, deren Hintergrundfarbe
'ausgeschaltet' oder 'Schwarz' ist.
Deaktiviert alle aktiven Solo-Funktionen der Kanäle
> "Scene" in Fettschrift
> aktuelle Scene-Nummer
> Nummer und Name (klein) der nächsten Scene, die bei GO geladen wird
Ruft die gewählte Scene aus dem internen X32 Speicher auf
"GO"
> Verhalten richtet sich nach den Scene-Einstellungen / Präferenzen (fernsteuerbar
via Editing-Software)
> Scene Safes können nur ferngesteuert gesetzt/zurückgesetzt werden
> Scenes/Shows von USB-Laufwerken können nur ferngesteuert
angesprochen werden
> Im Setup-Modus kann man eine komplette Show von einem angeschlossenen
USB-Laufwerk in den internen Speicher laden
Vorwahl der nächsten Scene
Zum Wählen und Aufrufen der Setup-Seiten:
1. Load Show
2. Contrast
3. LEDs
4. Clock Rate
5. Sync
6. IP Address
7. IP (Subnet) Mask
8. IP Gateway
9. Lock
Lädt eine Show aus dem Hauptverzeichnis eines angeschlossenen USB-Laufwerks
> es werden 3 Zeilen angezeigt:
-Load Show
-Exit
-Show Files
> Exit kehrt zur Hauptebene des Setup-Modus zurück
>Nach rechts drehen, um die Liste mit Show-Dateien im USB Hauptverzeichnis
durchzugehen – drücken, um die gewählte Show zu laden und zur Hauptebene des
Setup-Modus zurückzukehren
LCD Kontrast
> Drehen, um Werte von 0 – 100 einzustellen
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
23
Quick Start Guide
Aktion
Funktionsbeschreibung
3. LEDs
LED Helligkeit
> Drehen, um Werte von 0 – 100 einzustellen
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
4. Clock Rate
Wählt die interne Sample Clock Rate
> Drehen, um 44.1 oder 48 kHz einzustellen (bei Änderungen muss das X32 CORE
neu gestartet werden)
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
5. Sync
Wählt die Synchronisations-Quelle der Clock
> Drehen, um INT (internal), AES50 (Port) A oder AES50 (Port) B zu wählen
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
6. IP Address
Wählt die IP-Adresse für das X32 CORE
> Drehen zum Einstellen der ersten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der zweiten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der dritten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der vierten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
7. IP Mask
Wählt die IP Subnet Maske für das X32 CORE
> Drehen zum Einstellen der ersten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der zweiten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der dritten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der vierten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
8. IP Gateway
Wählt das IP Gateway für das X32 CORE
> Drehen zum Einstellen der ersten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der zweiten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der dritten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen
> Drehen zum Einstellen der vierten Dreiergruppe (0-255)
> Drücken zum Bestätigen und Verlassen
9. Lock
Sperrt das X32 CORE
> Display zeigt "Lock Cancel" an
> Drücken zum Aufheben der Sperre
> Bei Rechtsdrehung wechselt das Display von grüner zu roter Hinterleuchtung und
zeigt "LOCKED" an
> Halten Sie den SCENE/SETUP-Taster 5 Sekunden gedrückt, um den Locked-Modus
zu verlassen und zum standard Channel Select-Modus (mit dem zuletzt gewählten
Kanal) zurückzukehren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents