Bosch 6-25 TE Original Instructions Manual page 8

Gsr professional
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
8 | Deutsch
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
29.04.2009
Montage
Werkzeugwechsel (siehe Bild A)
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag 4 nach vorn ab.
Ziehen Sie das Schrauberbit 1 heraus. Bei Be-
darf kann auch der Universalbithalter 10 heraus-
gezogen und gewechselt werden.
Stecken Sie nach erfolgtem Werkzeugwechsel
den Tiefenanschlag 4 wieder auf.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsumschalter 9 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben drü-
cken Sie den Drehrichtungsumschalter 9 nach
links bis zum Anschlag durch.
1 609 929 M77 | (13.5.09)
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
Linkslauf: Zum Herausdrehen von Schrauben
drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 9
nach rechts bis zum Anschlag durch.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 8 und halten
Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters 8 drücken Sie die Feststelltaste 7.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 8 los bzw. wenn er mit
der Feststelltaste 7 arretiert ist, drücken Sie
den Ein-/Ausschalter 8 kurz und lassen ihn dann
los.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 8 eindrü-
cken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 8 be-
wirkt eine niedrige Drehzahl. Mit zunehmenden
Druck erhöht sich die Drehzahl.
Einschraubtiefe einstellen (siehe Bild B)
Mit der Einstellhülse 3 kann die Einschraubtiefe
des Schraubenkopfes in das Werkstück in 8 ras-
tenden Stufen je Umdrehung vorgewählt wer-
den. Jede Stufe entspricht einer Veränderung
der Einschraubtiefe um 0,25 mm.
Drehen der Einstellhülse 3 im Uhrzeigersinn er-
gibt eine größere Einschraubtiefe, Drehen ent-
gegen dem Uhrzeigersinn eine kleinere Ein-
schraubtiefe.
Die erforderliche Einstellung ermitteln Sie am
besten durch eine Probeverschraubung.
Arbeitshinweise
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Schraube auf. Sich drehen-
de Einsatzwerkzeuge können abrutschen.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6-45 te

Table of Contents