Technische Daten - Ryobi CRO-180M User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
D
F
GB
AKKU-WINKELSCHLEIFER
Tragen Sie stets eine Sicherheitsbrille und eine
Staubschutzmaske während Sie schleifen, vor
allem, wenn Sie die Schleifmaschine über Ihrem Kopf
halten.
Verwenden Sie Ihre Schleifmaschine nie auf
feuchten Flächen.
Das Schleifpapier darf nicht zu groß sein. Wenn
das Schleifpapier über den Schleifschuh hinausragt,
kann es zu schweren Verletzungen kommen.

TECHNISCHE DATEN

Motor
Schwingamplitude
Leerlaufgeschwindigkeit
Maße des Gleitschuhs
Akku
(nicht im Lieferumfang)
Ladegerät
(nicht im Lieferumfang)
BESCHREIBUNG
1. Selbsthaftendes Schleifpapier
2. Ein-/Aus-Schalter
3. Ein (I)
4. Aus (O)
5. Akku (nicht im Lieferumfang)
6. Verschlusslaschen
7. Auf die Verschlusslaschen drücken, um den Akku zu
entfernen
8. Schleifschuh
VERWENDUNG
WARNUNG
Bleiben Sie stets wachsam, auch nachdem Sie
sich mit Ihrer Maschine vertraut gemacht haben.
Denken Sie daran, dass eine sekundenlange
Unkonzentriertheit genügen kann, um eine
schwere Verletzung zu verursachen.
WARNUNG
Tragen Sie bei der Verwendung von Maschinen
stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille mit
Seitenblende. Die Missachtung dieser Anweisung
kann dazu führen, dass Fremdkörper in Ihre
E
I
P
NL
S
18 V
1,6 mm
10.000 U/min
125 mm
BPP-1815M/BPP-1817M
BC-1815S/BC-1800
BCL14181H/BCL14183H
DK
N
FIN
GR
Deutsch
Augen spritzen und schwere Augenverletzungen
verursachen.
WARNUNG
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Komponenten oder Zubehörteile für diese
Maschine. Die Verwendung von nicht empfohlenen
Komponenten oder Zubehörteilen kann zu
schweren Verletzungen führen.
ANWENDUNGEN
Verwenden Sie Ihre Schleifmaschine für die folgenden
Arbeiten:
Schleifen von Holz.
Entfernen von Rost und Schleifen von Stahl.
EINSETZEN DES AKKUS (NICHT IM LIEFERUMFANG)
(Abb. 2)
Den Akku in die Schleifmaschine einsetzen.
Vor der Verwendung der Maschine sicherstellen, dass
die Sperrlaschen auf beiden Seiten des Akkus richtig
eingerastet sind und der Akku einwandfrei fixiert ist.
ENTFERNEN DES AKKUS (NICHT IM LIEFERUMFANG)
(Abb. 2)
Auf die Sperrlaschen drücken, die sich auf den Seiten
des Akkus befinden.
Den Akku aus der Schleifmaschine entfernen.
WAHL DES SCHLEIFPAPIERS
Die Wahl des Korns und des Typs des Schleifpapiers
ist sehr wichtig, um ein qualitativ hochwertiges
Schleifergebnis zu erzielen. Für das Rohschleifen
empfehlen wir Ihnen die Verwendung von synthetischem
Schleifpapier, wie z. B. Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid.
Natürliche Schleifpapiere, wie Silex oder Granat, sind zu
weich für ein effizientes Schleifen oder Rohschleifen.
Im Allgemeinen kann mit einem groben Korn das
gröbste Material entfernt werden, während ein feines
Korn einen Feinschliff ermöglicht. Die Größe des zu
verwendenden Korns richtet sich nach dem Zustand
der zu schleifenden Fläche. Bei einer rauen Fläche
schleifen Sie zunächst mit einem grobkörnigen Papier,
bis die Fläche einheitlich ist. Anschließend können Sie
ein Papier mit mittlerem Korn verwenden, um die vom
grobkörnigen Papier hinterlassenen Kratzer zu entfernen
und zuletzt ein feinkörniges Papier zum Polieren der
Fläche. Schleifen Sie mit allen Korngrößen so lange, bis
die Fläche einheitlich ist.
12
RO
H
CZ
RUS
PL
HR
SLO
TR

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents