Stihl HSE 42 Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for HSE 42:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
deutsch
Steckdosen von
Verlängerungsleitungen müssen
spritzwassergeschützt sein
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden
Schalthebelsperre, Schalthebel und
Schaltbügel müssen leichtgängig
sein – Schalthebelsperre,
Schalthebel und Schaltbügel
müssen nach Loslassen in die
Ausgangsposition zurückgehen
Schneidmesser in einwandfreiem
Zustand (sauber, leichtgängig und
nicht verformt), fester Sitz, korrekte
Montage, nachgeschärft und mit
dem STIHL Harzlöser
(Schmiermittel) gut eingesprüht
Schnittschutz (falls vorhanden) auf
Beschädigung prüfen
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Gerätes
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
4
Stromschlaggefahr vermindern durch:
elektrischer Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
verwendete Verlängerungsleitung
den Vorschriften für den jeweiligen
Anwendungsfall entsprechend
Isolierung von Anschluss- und
Verlängerungsleitung, Stecker und
Kupplung in einwandfreiem Zustand
Gerät halten und führen
Gerät immer mit beiden Händen an den
Griffen festhalten. Handgriffe mit den
Daumen fest umfassen.
Rechtshänder
Rechte Hand am Bedienungsgriff und
linke Hand am Bügelgriff.
Linkshänder
Linke Hand am Bedienungsgriff und
rechte Hand am Bügelgriff.
Sicheren Stand einnehmen und Gerät
so führen, dass die Schneidmesser
immer vom Körper abgewandt sind.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Gerät ausschalten – Schalthebel
und Schaltbügel loslassen.
Sicherstellen, dass sich keine weiteren
Personen im Arbeitsbereich befinden.
Schneidmesser beobachten – keine
Bereiche der Hecke schneiden, die nicht
eingesehen werden können.
Äußerste Vorsicht beim Schneiden von
hohen Hecken, es könnte sich jemand
dahinter befinden – vorher
nachschauen.
Nicht bei Regen und
auch nicht in nasser oder
sehr feuchter Umgebung
mit dem Gerät arbeiten –
der Antriebsmotor ist
nicht wassergeschützt –
Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr!
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
HSE 42, HSE 52

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hse 52

Table of Contents