Electrolux EUT1040AOW User Manual page 66

Hide thumbs Also See for EUT1040AOW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

66 www.electrolux.com
nen akustischen und optischen Alarm aus.
Als optischer Alarm blinkt die rote Lampe
(rote Alarm-Kontrolllampe) und als akusti-
scher Alarm gibt das Gerät eine akustische
Signalabfolge aus.
Der Alarmton kann durch einmaliges Drü-
cken der Taste zum Abschalten des Alarm-
tons ausgeschaltet werden.
Wenn das Gefriergerät zum ersten
Mal eingeschaltet wird, beginnt die
rote Alarm-Kontrolllampe zu blin-
ken, bis die Innentemperatur auf ei-
nen Wert abgesunken ist, der für
die sichere Lagerung des Gefrier-
guts erforderlich ist.
SUPERFROST-FUNKTION
(SCHNELLGEFRIEREN)
Wenn mehr als 3-4 kg Lebensmittel einge-
froren werden sollen:
1.
Aktivieren Sie die Superfrost-Funktion
6-24 Stunden, bevor Sie frische Le-
bensmittel in das Gefriergerät legen.
Halten Sie dafür die Superfrost-Taste
2-3 Sekunden gedrückt. Die gelbe
Kontrolllampe leuchtet auf. Der Kom-
pressor läuft jetzt kontinuierlich und ge-
währleistet so eine möglichst schnelle
Tiefkühlung der frischen Lebensmittel.
2.
Diese Funktion kann jederzeit ausge-
schaltet werden. Halten Sie dafür die
Superfrost-Taste 2-3 Sekunden ge-
drückt.
3.
Legen Sie die Lebensmittel in die Ge-
frierfächer (durch Symbole gekenn-
zeichnet).
4.
Sobald die Lebensmittel vollständig
gefroren sind (dies kann bis zu 24
Stunden dauern), können Sie die Su-
perfrost-Funktion ausschalten. Halten
Sie dafür die Superfrost-Taste 2-3 Se-
kunden gedrückt. Die gelbe Super-
frost-Kontrolllampe erlischt dann eben-
falls.
5.
Nehmen Sie das Gefriergut aus den
Gefrierfächern, und legen Sie es in die
anderen Fächer (Lagerfächer), um
Platz zum Einfrieren weiterer Lebens-
mittel zu schaffen.der
Falls die Superfrost-Taste verse-
hentlich eingeschaltet bleibt, schal-
tet sich die Funktion automatisch
48 Stunden später aus. Die gelbe
Superfrost-Kontrolllampe erlischt
dann ebenfalls.
VOR DER ERSTEN
INBETRIEBNAHME
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen „Neugeruch"
am besten durch Reinigen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einer neutralen
Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da hier-
durch die Oberfläche beschädigt
wird.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents