Tanglewood T6 Owner's Manual page 20

Hide thumbs Also See for T6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DIE BEDIENELEMENTE AUF DER FRONTSEITE
2
3
4
CONTOUR
CLIP
HIGH
LOW
INPUT
GAIN
1
6
CH1 ACOUSTIC
1. INPUT: Eingangsbuchse für akustische Instrumente (6.35mm).
2. HIGH/LOW : Hiermit lässt sich die Eingangsempfindlichkeit des angeschlossenen
Instruments anpassen. Für ein Instrument mit niedrigem Ausgangspegel wählen Sie
"HIGH", für eines mit einem hohen Ausgangspegel "LOW".
3. CLIP: Optische Clipping-Anzeige für CH1. Wenn die LED blinkt oder leuchtet, ist das
Eingangssignal übersteuert. In dem Falle bei Eingangsempfindlichkeit "LOW" wählen
und/oder die Eingangslautstärke reduzieren (siehe 6. GAIN).
4. CONTOUR: Beeinflusst den Frequenzgang des Signals durch Anhebung der oberen Mitten
5. CONTOUR Anzeige.
6. GAIN: Eingangslautstärke von CH1.
7. BASS: Mit dem BASS-Regler lassen sich die tiefen Frequenzen um +/-10dB anheben
oder absenken.
8. MIDDLE: Mit dem MIDDLE-Regler lassen sich die mittleren Frequenzen um +/-10dB
anheben oder absenken.
9. TREBLE: Mit dem TREBLE-Regler lassen sich die hohen Frequenzen um +/-10dB
anheben oder absenken.
CH2 MIC
10. INPUT: Eingangsbuchse für Mikrofon (6,35mm).
11. LINE/MIC: Passt die Impedanz an das verwendete Eingangssignal an (Line oder
Mikorofon).
12. CLIP: optische Clipping-Anzeige für CH2. Wenn die LED leuchtet, ist das Eingangssignal
übersteuert. In dem Falle die Eingangslautstärke reduzieren (siehe 13. GAIN).
13. GAIN: Eingangslautstärke von CH2.
14. BASS: Mit dem BASS-Regler lassen sich die tiefen Frequenzen um +/-10dB anheben
oder absenken.
15. TREBLE: Mit dem TREBLE-Regler lassen sich die hohen Frequenzen um +/-10dB
anheben oder absenken.
EFFEKTSEKTION
16. EFF.PAN: ordnet das interne und/oder externe Effektsignal den beiden Kanälen zu (siehe
nächste Seite).
17. MODE: Auswahl der vier Effektprogramme (Hall, Plate, Chorus, Delay).
18. LEVEL: Bestimmt die Ausgangslautstärke des Effektanteils.
19. MASTER: Bestimmt die Gesamtlautstärke des T3.
20. POWER: Optische Betriebsanzeige des T3
5
CHI ACOUSTIC
INPUT
BALANCED
BASS
MIDDLE
TREBLE
7
8
9
10
11 12
CH2 LINE/MIC
CLIP
LINE
MIC
GAIN
BASS
13
14
16
1.HALL
2.PLATE
3.CHORUS
4.DELAY
EFF.PAN
MODE
TREBLE
2 3
1
4
CH1
CH2
15
17
20
EFFECTS
POWER
LEVEL
MASTER
18
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents