Wartung; F-050436L - Murray 207610x52A Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ACHTUNG: Um einen sicheren Be-
trieb zu gewährleisten, muß das
Antriebssystem bei der Freigabe
des Antriebshebels sofort auskuppeln.
Falls das Antriebssystem nicht ordnungs-
gemäß auskuppelt, ist der Mäher so lange
nicht einzusetzen, bis das Antriebssystem
durch ein autorisiertes Kundendienstzen-
trum eingestellt bzw. repariert wurde.
Anlassen des Motors
ACHTUNG: Bei laufendem Motor
rotiert das Messer.
1. Den Ölstand überprüfen.
2. Den Treibstofftank mit unverbleitem Normal-
benzin füllen. Siehe „Vorbereiten des Mo-
tors".
3. Sicherstellen, dass das Zündkabel an die
Zündkerze angeschlossen ist.
4. (Abb. 18) Sicherstellen, daß sich der An-
triebshebel (2) in der Position DISENGA-
GED (Ausgekuppelt) befindet.
5. (Abb. 16) Einige Modelle sind mit einem In-
itialzündungsknopf (1) vorn bzw. seitlich
am Motor ausgerüstet. Den Initialzündungs-
knopf(1) drücken. Nach jedem Drücken des
Initialzündungsknopfs (1) zwei Sekunden
lang warten. Den Anweisungen des Motor-
herstellers ist zu entnehmen, wie häufig der
Initialzündungsknopf (1) betätigt werden
muss.
HINWEIS: Den Initialzündungsknopf nicht
zum Anlassen eines warmen Motors ein-
setzen.
6. (Abb. 17) Hinter dem Mäher stehen. Den
Motorabschalthebel (1) wie dargestellt mit
einer Hand in der Betriebsposition halten. Mit
der anderen Hand den Rücklauf-Startgriff
(2) halten.
7. Den Rücklauf-Startgriff (2) schnell heraus-
ziehen. Anschließend den Rücklauf-Start-
griff (2) langsam zurückführen.
8. Falls der Motor nach 5 bis 6 Versuchen nicht
angesprungen ist, die Anweisungen im Ab-
schnitt „Störungsbehebung" einsehen.
Betrieb des Mähers
ACHTUNG: Den Grasfangsack auf
Abnutzung und Verschleiß über-
prüfen. Abgenutzte bzw. beschä-
digte Teile stets gegen Original-Ersatzteile
auswechseln. Informationen zu den Ersatz-
teilen finden sich in der Teileliste in diesem
Buch.
Um eine komplette Füllung des Grasfangsacks
zu ermöglichen, den Motor mit dem Gashebel in
der Position FAST (Schnell) betreiben.
Entleeren des Grasfangsacks (Abb. 10)
ACHTUNG: Vor dem Abnehmen
des Grasfangsacks den Motor ab-
schalten. Vor dem Entfernen von
Gras aus dem Mähergehäuse das Zündka-
bel von der Zündkerze abziehen.
1. (Abb. 10) Die Tür (1) in eine vertikale Posi-
tion bringen.
2. Das Gestell (2) über die beiden Kerben (3)
im Griff anheben.
3. (Abb. 11) Die Abdeckung (5) öffnen. Den
Grasfangsack entleeren.

F-050436L

WARTUNG

HINWEIS: Abbildungen und Symbole finden
sich auf Seite 2ff.
Motorwartung
Bedienen Sie sich der Hinweise in diesem
Abschnitt, um Ihr Gerät in einem guten
Betriebszustand zu halten. Alle
Wartungsinformationen für den Motor finden sich
in der Betriebsanleitung für den Motor. Lesen
Sie dieses Buch vor dem Anlassen des Motors.
ACHTUNG: Vor der Durchführung
von Inspektions-, Einstellungs-
oder Reparaturarbeiten (außer Ver-
gasereinstellungen) das Zündkabel von der
Zündkerze abziehen.
Kipprichtung des Motors (Abbildung 3)
Beim Warten des Motors, Untersuchen des
Messers oder Säubern der Unterseite des
Mähergehäuses den Motor stets mit dem
Zündkabel nach oben kippen. Wird der Motor
mit dem Zündkabel nach unten transportiert
bzw. gekippt, führt dies zu:
S
Schwierigkeiten beim Anlassen.
S
Rauchen des Motors.
S
Verschmutzung des Zündkabels.
S
Öl- oder Gassättigung des Luftfilters.
Schmierung
1. Zur Erzielung der bestmöglichen Leistung die
Räder und alle Gelenkpunkte alle 25 Stun-
den mit Motoröl schmieren.
2. Anweisungen zum Schmieren des Motors
finden sich in der Betriebsanleitung für den
Motor.
HINWEIS: Das Motorabschaltkabel darf nicht
geschmiert werden. Schmiermittel würden
das Kabel beschädigen und seine freie Be-
weglichkeit einschränken. Ein verbogenes
bzw. beschädigtes Motorabschaltkabel ist zu
ersetzen.
Reinigen des Mähergehäuses
ACHTUNG: Bei laufendem Motor
dreht sich das Messer. Vor dem
Reinigen des Mähergehäuses den
Motor abschalten und das Zündkabel von
der Zündkerze abziehen.
Gras und andere Rückstände können eine
ordnungsgemäße Funktion des Mähers
beeinträchtigen. Nach dem Mähen das
Mähergehäuse folgendermaßen reinigen:
1. Den Motor abschalten.
2. Das Zündkabel von der Zündkerze abziehen.
3. Ober- und Unterseite des Mähergehäuses
reinigen.
Einstellen der Schnitthöhe
ACHTUNG: Bei laufendem Motor
dreht sich das Messer. Vor dem Ein-
stellen der Schnitthöhe das Zündka-
bel von der Zündkerze abziehen.
Modelle mit
Schnelleinstellvorrichtungen (Abb. 15)
Zur Veränderung der Schnitthöhe die Position
des Einstellarms (1) an jedem Rad verstellen.
Sicherstellen, dass alle Einstellarme (1) sich in
der gleichen Position befinden, um einen
20
gleichmäßigen Schnitt des Mähers zu
gewährleisten.
1. Den Einstellarm (1) lösen.
2. Den Einstellarm (1) in eine andere Position
bringen.
Ausbauen des Antriebsriemens
Zum Ausbauen des Antriebsriemens die
folgenden Schritte durchführen.
ACHTUNG: Vor dem Ausbau des
Antriebsriemens das Zündkabel
von der Zündkerze abziehen.
1. (Abb. 19 Die Riemenabdeckung (1) abneh-
men.
2. (Abb. 20) Die Riemenspannungsschraube
(2) lösen.
3. Die Vorderseite des Antriebsriemens (3)
von der Führungsrolle (4) entfernen.
4. (Abb. 21) Zum Entfernen der Rückseite des
Antriebsriemens (3), den Antriebsriemen
(3) über das Ende der Klinge (4) gleiten las-
sen.
HINWEIS: Den Antriebsriemen nur gegen
ein Originalersatzteil auswechseln.
5. Soll der Antriebsriemen (3) zusammenge-
baut werden, gehen Sie in umgekehrter Rei-
henfolge vor.
6. (Abb. 23) Die Riemenspannung einstellen.
a. Die Stellmutter (5) festziehen, bis sie
das Abstandsstück (6) berührt. Versu-
chen, das Abstandsstück (6) zu drehen.
Wenn die Stellmutter (5) das Abstands-
stück (6) berührt, lässt sich das Ab-
standsstück (6) nicht drehen.
b. Dann die Stellmutter (5) gerade so weit
lösen, dass sich das Abstandsstück (6)
drehen lässt. Die Spannung auf dem An-
triebsriemen (3) ist jetzt korrekt.
19
7. (Abb.
) Das Riemengehäuse (1) installie-
ren.
8. Vor dem Mähen sicherstellen, daß sich das
Antriebssystem ordnungsgemäß auskuppeln
läßt und daß der Motor abgeschaltet werden
kann. Falls das Antriebssystem nicht ausge-
kuppelt werden kann, den Mäher vor dem
nächsten Einsatz zu einem autorisierten
Kundendienstzentrum bringen.
Einstellen des Antriebskabels
(Abb. 22)
ACHTUNG: Vor Einstellen des An-
triebskabels, den Motorabschalthe-
bel lösen und warten, bis der Motor
abschaltet.
Wenn das Antriebssystem nicht ordnungsgemäß
ein- oder ausgekuppelt werden kann, den
Handgriff auf korrektes Zusammenbauen über-
prüfen. Sicherstellen, dass sich alle Teile in gu-
tem Zustand befinden, nicht gebrochen bzw.
verbogen sind, und dass alle Befestigungsteile
festgezogen sind.
Abgenutzte Teile und Kabeldehnung beeinträch-
tigen die Leistung des Antriebssystems. Wenn in
hohem oder dichtem Gras oder an Hügeln ge-
mäht wird, verrutscht das Antriebssystem unter
Umständen. In diesem Fall wie folgt einstellen
bzw. den Mäher zu einem autorisierten Kunden-
dienstzentrum bringen.
WICHTIG: Vor Starten des Motors, den Mo-
torabschalthebel mehrmals betätigen. Si-
cherstellen, dass das Motorabschaltkabel
frei beweglich ist.
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents