Peg-Perego Uno Instructions For Use Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
und den Lenker bis zum Einschnappen auf die
gegenüber liegende Stellung verstellen. Dabei auf
die Arme und Hände des Kindes achten.
21• Zur Höheneinstellung des Lenkers laut Abbildung
gleichzeitig die beiden seitlichen Druckknöpfe
drücken und den Lenker auf der gewünschten
Stellung fixieren.
FLASCHENHALTER
22• Der Flaschenhalter kann sowohl rechts als auch
links am Lenker befestigt werden. Zur Befestigung
des Flaschenhalters seine Führung in den Zapfen
des Lenkers einsetzen und bis zum Einrasten
nach unten drücken. Keine heißen Getränke bzw.
Gefäße über 1 kg (2,2 Ibs) im Flaschenhalter
abstellen.
KINDERWAGEN U/O SITZWAGEN
23• A: KINDERWAGEN: Venezia ist mit ganz flach
gestellter Rückenlehne, angehobenem Trittbrett,
Lenker auf der gegenüber liegenden Seite der
Rückenlehne und drehbaren Rädern auf der Seite
der Rückenlehne ein Kinderwagen.
• B: SITZWAGEN: Venezia ist mit hoch gestellter
Rückenlehne, nach unten verstelltem Trittbrett,
Lenker auf der gleichen Seite der Rückenlehne und
drehbaren Rädern auf der gegenüber liegenden
Seite der Rückenlehne ein Sitzwagen.
VERDECK
24• Zur Montage des Verdecks die Anschlüsse laut
Abbildung in die dementsprechenden Löcher der
Armlehnen des Sitzwagens stecken und hinter der
Rückenlehne anknöpfen.
25• Das Verdeck an den Innenseiten der Armlehnen
anknöpfen und durch Senken der Spreizhebel laut
Abbildung spannen.
26• Um das Verdeck in Sonnendach umzuwandeln,
den Reißverschluss laut Abbildung öffnen und
vom Rest des Verdecks abknöpfen.
FUSSSACK
Um UNO in die Sportwagenausführung
umzubauen muss zuerst der Sicherheitsbügel in
die zweite Position verlängert und das Trittbrett
angehoben werden.
27• Den unteren Teil des Fußsacks unter dem Bezug
des Trittbretts hervorziehen.
28• Die Laschen der unteren Deckenseite in die
Schlitze des Schutzbügels stecken. (Die Schlitze
sind nur bei ausgezogenem Schutzbügel sichtbar.
Sollten die Schlitze in ihren Sitz zurücktreten,
die beiden Hebel unter dem Schutzbügel zu sich
ziehen.)
29• Die seitlichen Ösen in die Armlehnen einhängen.
30• Kinderwagenversion ohne Decke.
31• Mit dem Reißverschluss den oberen Teil des
Fußsacks am unteren befestigen und, wie in der
Abbildung gezeigt, an den Armlehnen anknöpfen.
32• Version des Sportwagens mit Fußsack.
HERAUSZIEHEN DER RÄDER
33• Um die großen Räder herauszuziehen, wie in der
Abbildung gezeigt, die Taste (A) drücken und das
Rad (B) abnehmen.
34• Zum die kleinen Räder herauszuziehen, den Hebel
(A) nach innen drücken und gleichzeitig das Rad
(B) abnehmen.
SCHLIESSEN
Vor dem Schließen des Sitzwagens sicherstellen,
dass: der sich Lenker an der Seite der Rückenlehne
befindet, bei montiertem Verdeck die Spreizhebel
geschlossen werden und alle Räder auf fixer
Position stehen.
35• Zum Schließen des Sitzwagens zuerst den rechten,
mit der Nummer 1 gekennzeichneten Hebel bis
zum Einrasten senken.
36• Den linken, mit der Nummer 2 gekennzeichneten
Hebel senken und den Lenker hoch heben.
37• Danach den Lenker nach unten stellen und
den Wagen laut Abbildung durch Einhaken der
Anschlüsse komplett schließen.
TRANSPORT
38• Der Sitzwagen hat zwei seitliche Transportgriffe,
mit denen er sowohl im offenen (z.B. über
Treppen) als auch geschlossenen Zustand
transportiert werden kann.
ABZIEHEN DES BEZUGS
39• Um den Bezug vom Kinderwagen zu
lösen, Kopfteil und Armlehnen des Bezugs
herausnehmen und abknöpfen.
40• Kopfteil des Bezugs vom Rückenteil abnehmen;
41• Gurt an beiden Seiten abschrauben und den Bezug
abziehen.
42• Um den unteren Teil des Fußsacks waschen zu
können, die Verbindungsstücke am Rahmen
des Trittbretts, wie in der Abbildung gezeigt,
entfernen.
GANCIOMATIC-SYSTEM
Das Ganciomatic-System ist das praktische und
schnelle System, das es ermöglicht mittels der
Ganciomatic-Verbindungsstücke, den Autositz
Primo Viaggio am Sportwagen anzubringen, der
ebenfalls über das Ganciomatic-System verfügt
und einzeln erhältlich ist. Primo Viaggio lässt sich
aus seinem Unterteil (das im Auto bleibt) lösen
und am Sportwagen einhängen, um das Kind zu
transportieren, ohne es zu stören.
Mit dem Sportwagen Uno haben Sie die Möglichkeit,
den Autositz auf zweierlei Art einzuhängen („A" und
„B").
GANCIOMATIC-VERBINDUNGSSTÜCKE DES
SPORTWAGENS
43• Zum Anheben der Ganciomatic-
Verbindungsstücke des Sportwagens, den Bezug
an den Ecken der Sitzfläche anheben und die
beiden Verbindungsstücke nach oben drehen, die
sich automatisch nach außen verschieben.
44• Zum Absenken der Ganciomatic-
Verbindungsstücke des Sportwagens, den Hebel
nach oben ziehen und gleichzeitig den Haken, wie
in der Abbildung gezeigt, absenken.
• Uno kann auch bei angehobenen Ganciomatic-
Verbindungsstücken geschlossen werden.
UNO + PRIMO VIAGGIO
45• Zum Einhängen des Autositzes am Sportwagen
gemäß „A" ist es notwendig:
- die Bremsen des Sportwagens festzustellen;
- das Verdeck des Sportwagens zu entfernen;
- die Rückenlehne des Sportwagens bis in die
vorletzte Position abzusenken;
- die Ganciomatic-Verbindungsstücken des
Sportwagens anzuheben;
- den Lenker auf die der Rückenlehne
gegenüberliegende Seite zu drehen;
- den Autositz zum Lenker gerichtet zu
positionieren;
- den Autositz einhängen und nach unten drücken,
so dass er einrastet.
46• Zum Einhängen des Autositzes am Sportwagen
gemäß „B" ist es notwendig:
- die Bremsen des Sportwagens festzustellen;
- das Verdeck des Sportwagens zu entfernen;
- die Rückenlehne des Sportwagens bis in die
vorletzte Position abzusenken;
- die Ganciomatic-Verbindungsstücken des
Sportwagens anzuheben;
- zu prüfen, ob der Lenker auf der Seite der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents