Haier HSA-2070M Instructions For Use Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung Ihres Wohnortes mit der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Nennspannung
ist.
Zur Reduzierung der Brandgefahr im Innenraum:
z
Vermeiden Sie ein Überhitzen der Nahrungsmittel.
z
Wenn Sie in Papier oder Plastikbeutel verpackte Nahrungsmittel verwenden, entfernen Sie die
z
Verschlüsse , bevor Sie diese in den Ofen legen.
Erhitzen Sie weder Öl noch Frittierfett, da ein kontrolliertes Erhitzen nicht möglich ist.
z
Wischen Sie nach Gebrauch die Wellenleiterabdeckung mit einem feuchten und dann
z
mit einem trockenen Tuch ab, um Speisereste und Fettspritzer zu entfernen. Fettansammlungen können
bei.Überhitzung Rauch entwickeln oder Feuer fangen.
Falls im Ofen befindliche Materialien anfangen zu rauchen oder sich entzünden, lassen Sie die Tür
z
geschlossen, schalten Sie den Ofen ab und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
Behalten Sie den Ofen stets im Auge, wenn Sie Einwegbehälter aus Kunststoff, Papier oder sonstigem
z
brennbaren Material verwenden.
Zur Reduzierung des Risikos einer Explosion oder von Überkochen:
z
Stellen Sie keine dichten Behälter in den Ofen. Dies schließt Babyflaschen mit Schraubverschluss oder
z
Sauger mit ein.
Verwenden Sie zum Kochen von Flüssigkeiten ein weithalsiges Gefäß und warten Sie nach dem Ende des
z
Kochvorgangs noch weitere 20 Sekunden, da es noch nach dem Ende des Kochvorgangs zum.
Kartoffeln, Würste und Esskastanien müssen vor dem Kochen geschält oder eingestochen werden. Eier
z
mit Schale und hart gekochte Eier dürfen nicht im Mikrowellenofen erwärmt werden, da sie explodieren
könnten, sogar noch nach Beendigung des Erhitzungsvorganges.
Gekochte Flüssigkeiten dürfen nicht sofort nach der Zubereitung entnommen werden.
z
Warten Sie ein wenig, bevor Sie sie herausnehmen, um mögliche Gefahren durch ein plötzliches
verzögertes Überkochen der Flüssigkeiten zu vermeiden.
Der Inhalt von Babyfläschchen und Gläschen mit Babynahrung muss vor dem Verbrauch umgerührt oder
z
geschüttelt und die Temperatur überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Betreiben Sie den Mikrowellenofen keinesfalls weiter, wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind
z
oder der Ofen nicht richtig funktioniert. Bringen Sie ihn zum nächsten Fachhändler, um ihn dort reparieren
oder warten zu lassen. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu justieren oder zu reparieren.
Wegen der Gefahr eines elektrischen Schlags darf ein schadhaftes Netzkabel nur vom Hersteller, dessen
z
Servicepersonal oder einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden.
Nach dem Kochvorgang ist der Behälter sehr heiß. Benutzen Sie Handschuhe, wenn Sie die Speisen
z
herausnehmen, und vermeiden Sie Verbrennungen, indem Sie dem verhindern, dass der Dampf an Gesicht
und Hände kommt.
Heben Sie die Abdeckungen von Speisen oder Mikrowellen Kunststoffverschlüssen vorsichtig am äußersten
z
Ende an. Achten Sie darauf, Popcorn und Kochbeutel so zu öffnen, dass sie vom Gesicht wegzeigen.
Zur Vermeidung von Beschädigungen des Drehtellers:
z
Lassen Sie den Drehteller abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
z
Legen Sie keine heißen Speisen oder Gegenstände auf den kalten Drehteller.
z
Legen Sie keine tiefgekühlten Speisen oder Gegenstände auf den heißen Drehteller.
z
Achten Sie darauf, dass die in den Ofen gestellten Speisen und Behälter während der. Zubereitung nicht mit
z
den Innenwänden in Berührung kommen.
Wird der Ofen nicht in einem sauberen Zustand gehalten, kann dies zu Schädigungen der Oberfläche führen,
z
die sich nachteilig auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und unter Umständen eine gefährliche
Situation verursachen können.
Benutzen Sie nur Kochgeschirr, das für die Verwendung mit Mikrowellen geeignet ist.
z
Benutzen Sie den Ofen nicht zur Aufbewahrung von Nahrungsmitteln oder anderen Dingen.
z
Betreiben Sie den Ofen nicht ohne Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel im Garraum. Dies würde zu Schäden
z
am Gerät führen.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch kleine Kinder oder gebrechliche Personen ohne Aufsicht
z
gedacht. Erlauben Sie Kindern eine unbeaufsichtigte Nutzung des Ofens erst, wenn sie ausreichend im
Umgang unterwiesen worden sind, so dass sie den Ofen gefahrlos benutzen können und die Gefahren
unsachgemäßer Handhabung verstehen.
erei
mmt und dass die verwendete Steckdose ordnungsgemäß geerdet
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents