Download Print this page

DeWalt dc900 Instruction Manual page 19

Hide thumbs Also See for dc900:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
}
Laden Sie nie beschädigte Akkupakete
{
Verwenden Sie keine beschädigten
Ladegeräte
j
Laden Sie nur bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen 4 °C und 40 °C
k
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
[
Problem am Ladegerät
]
Problem am Akku
H
Lassen Sie das Akkupaket am Ende
seiner Lebensdauer mit Rücksicht auf
die Umwelt sachgerecht entsorgen
M
Werfen Sie das Akkupaket nicht ins
Feuer
_
Laden Sie den Akku nur mit den
vorgesehenen D
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Akku-Bohrschrauber mit Mittengriff
1 Zusatzhandgriff
1 Akku (DC900K)
2 Akkus (DC900KL)
1 Ladegerät
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
Hinweis: Bei den N-Modellen sind Akkupakete und
Ladegeräte nicht Teil des Lieferumfangs.
● Vergewissern Sie sich, daß das
Elektrowerkzeug sowie die Zubehörteile beim
Transport nicht beschädigt wurden.
● Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Beschreibung (Abb. A)
Ihr Akku-Schrauber/Schlagbohrer DC900 wurde für
professionelle Bohr-, Schlagbohr- und
Schraubarbeiten entwickelt.
WALT Ladegeräten
E
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
3 Schnellspannbohrfutter/Automatische
Spindelarretierung
4 Einstellring für Drehmoment
5 Getriebeumschalter Bohren/Schlagbohren
6 Dreigang-Getriebeumschaltung
7 Werkzeugfach
8 Handgriff
9 Zusatzhandgriff
10 Akku
Ladegerät
Ihr DE9000 Ladegerät kann D
Akku-Pakete mit 36 V bei 2,2 Ah (DE9360) laden.
10 Akku
11 Entriegelungsknopf
12 Ladegerät
13 Ladekontrolleuchten (rot)
Automatische Spindelarretierung
Die automatische Spindelarretierung wird nach
Ausschalten der Maschine aktiviert. Der Spannring
läßt sich nun leicht mit einer Hand drehen.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
#
Ihr D
WALT-Ladegerät ist gemäß
E
EN 60335 zweifach isoliert; eine
Erdleitung ist aus diesem Grunde
überfl üssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
D E U T S C H
WALT Li-Ionen-
E
19

Advertisement

loading