Technische Daten - Bosch PST 65 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PST 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
OBJ_BUCH-1524-004.book Page 6 Thursday, November 6, 2014 9:23 AM
6 | Deutsch
Symbol
Bedeutung
Holz
Aluminium
Metall
Spanplatte
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Symbol für Schutzklasse II
/II
(vollständig isoliert)
L
Schalldruckpegel
pA
L
Schallleistungspegel
wA
K
Unsicherheit
a
Schwingungsgesamtwert
h
Lieferumfang
Stichsäge.
Schnittlinienkontrolle „Cut Control", Spanreißschutz, Ein-
satzwerkzeug und weiteres abgebildetes oder beschriebenes
Zubehör gehören nicht zum Standard-Lieferumfang.
Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörpro-
gramm.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage Trenn-
schnitte und Ausschnitte in Holz, Kunststoff, Metall, Keramik-
platten und Gummi auszuführen. Es ist geeignet für gerade
und kurvige Schnitte mit einem Gehrungswinkel bis 45°. Be-
achten Sie die Sägeblattempfehlungen.

Technische Daten

Die Technischen Daten des Produkts sind in der Tabelle auf
Seite 63 angegeben.
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V.
Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen
Ausführungen können diese Angaben variieren.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-11.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
1 609 92A 0RA | (6.11.14)
Henk Becker
Helmut Heinzelmann
Executive Vice President
Head of Product Certification
Engineering
PT/ETM9
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 10.10.2014
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 63
angegeben.
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-11.
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Montage und Betrieb
Handlungsziel
Sägeblatt einsetzen
Sägeblatt entnehmen
Position der Führungsrolle
anpassen
Spanreißschutz montieren
Montage und Verwendung der
Schnittlinienkontrolle „Cut Control"
Absaugung anschließen
Gehrungswinkel einstellen
Bild
Seite
1
64
2
64
3
64
4
65
5
65
6
66
7
66–67
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pst 650Pst 670

Table of Contents