Wichtige Sicherheitshinweise - Klipsch R6 Owner's Manual

Bluetooth headphones
Hide thumbs Also See for R6:
Table of Contents

Advertisement

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1. LESEN Sie diese Anweisungen durch.
2. BEHALTEN Sie diese Anweisungen.
3. BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4. FOLGEN Sie allen Anleitungen.
5. Verwenden Sie diese Geräte NICHT
in der Nähe
von Wasser.
6. Wenn Sie während oder nach der
Verwendung eines im Ohr getragenen
Audioprodukts ein Klingeln hören oder
Schmerzen im Ohr verspüren, zeigt
das, dass Sie mit zu hoher Lautstärke
hören. Wenn Ihre Ohren über eine Stunde
lang hohen Lautstärkepegeln (über
85 dB) ausgesetzt sind, kann dies zu
permanenten Hörschäden führen.
7. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Geräts
auf Null, bevor Sie den Klipsch-Kopfhörer
einstecken und das Gerät einschalten.
Sobald Sie den Kopfhörer aufgesetzt
haben, drehen Sie die Lautstärke
langsam höher, bis Sie eine angenehme,
nicht zu hohe Lautstärke erreicht haben.
8. Installieren Sie sie nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Warmlufteintrittsöffnungen, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten
(einschließlich Verstärkern).
9. Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH vom
Hersteller empfohlene Zusatzgeräte/
Zubehör.
10. Lassen Sie ALLE Wartungen von
geschulten Kundendiensttechnikern
durchführen. Eine Wartung ist nötig,
wenn das Gerät auf irgendeine Weise
beschädigt wurde, z. B. durch Schäden
am Netzkabel oder -stecker, durch
Verschütten von Flüssigkeiten, durch das
Hineinfallen von Objekten, durch Regen
oder Feuchtigkeit, wenn es nicht richtig
funktioniert oder wenn es fallengelassen
wurde.
11. Fahren Sie NIE ein Kraftfahrzeug,
während Sie den Kopfhörer verwenden.
Das ist nicht nur gefährlich, sondern
vielerorts auch illegal.
12. Bedienen Sie NIE schwere Maschinen,
während Sie den Kopfhörer verwenden.
13. Wir empfehlen, den Kopfhörer nicht beim
Radfahren, Joggen oder beim Gehen
in Bereichen mit hohem Verkehr zu
verwenden.
WARNUNG:
Mit Ausnahme von Notfällen empfiehlt
Klipsch, diese Kopfhörer oder Headsets
(Kopfhörer plus Mikrofon) nicht in
Kommunikationssystemen in Flugzeugen
zu verwenden, da sie nicht auf die in
kommerziellen und nicht-kommerziellen
Flugzeugen auftretenden vielfältigen
Umweltbedingungen ausgelegt sind.
Hierzu gehören unter anderem: Höhe,
Temperatur, Lärmbedingungen, nicht unter
Druck stehende Flugzeuge etc., was zu

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents