Briggs & Stratton Candiana 1695890 Operator's Manual page 51

Single stage snowthrower, 8.00 tp / 22 inch
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Elektrischer Start: Drücken Sie den Anlassertaster
(G). Nachdem Sie den Motor angelassen haben, ziehen
Sie zuerst das Netzkabel aus der Wandsteckdose und
dann aus dem Netzanschluss an der Maschine.
Wichtig: Verwenden Sie kurze Startzyklen (höchstens
5 Sekunden), um die Lebensdauer des Anlassers zu
verlängern. Warten Sie zwischen den Startzyklen eine
Minute lang.
HINWEIS: Sollte nach drei Versuchen der Motor nicht
starten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Fehlersuche und
-behebung" im Motorhandbuch.Stop the Engine
Kraftsto und seine Dämpfe sind hochgradig
ent ammbar und explosiv. Feuer oder Explo-
sionen können schwere Verbrennungen oder
sogar den Tod zur Folge haben. Drosseln Sie
NICHT den Vergaser mit dem Choke, um den
Motor abzustellen.
Bevor Sie den Motor abstellen, lassen Sie ihn einige
Minuten im Leerlauf laufen, um eventuelle Feuchtigkeit zu
beseitigen.
1. Drehen Sie den EIN/AUS- oder Druck-Zug-
Schlüsselschalter (A, Abb. 7) in die Stellung OFF (AUS)
und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Druck-Zug-
Schalter (sofern vorhanden).
2. Bewahren Sie den Schlüssel für den Schlüsseltaster
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Der Motor
kann ohne Schlüssel für den EIN/AUS- oder
Druck-Zug-Schalter nicht gestartet werden.
Arbeiten mit der Schneefräse
Versichern Sie sich vor dem Arbeiten, dass
vor der Schneefräse keine Hindernisse oder
Personen stehen.
Werfen Sie Schnee NICHT in die Richtung eines
Gebäudes, da sich im Schnee Gegenstände befinden
können, die mit Wucht fortgeschleudert werden und
Schäden verursachen können.
1. Starten Sie den Motor. Siehe „Starten Sie den Motor" in
diesem Abschnitt.
2. Stellen Sie die Richtung und den Winkel des
Auswurfkanals (A, Abb. 8) ein. Siehe „Auswurfkanal und
Lenkblech" in diesem Abschnitt.
3. Drücken Sie den Fräswerk-Steuerhebel (B) und
halten Sie ihn gedrückt, um die Schneckenrotation
einzurücken. Durch Loslassen des Frässchnecken-
Steuerhebels wird die Frässchnecke ausgerückt.
de
WARNUNG
WARNUNG
4. Drücken Sie die Maschine in den Schnee.
Hinweis: Wenn Sie nassen und schweren Schnee
räumen, vermindern Sie die Geschwindigkeit, geben
Sie weiter Vollgas und räumen Sie einen schmaleren
Streifen als die volle Breite, die die Maschine räumen
kann.
5. Kippen Sie die Griffstange (C) leicht nach vorn. Dadurch
wird die Schneefräse selbst nach vorn gezogen.
Anhalten und Abstellen der Schneefräse
Lesen Sie sich vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Die Maschine kann bei nicht ordnungs-
gemäßen Gebrauch gefährlich sein.
• Die Schneefräse darf nicht ohne Schutzeinrichtungen,
Abdeckungen und Blenden betrieben werden.
• Die Auswurföffnung darf während des Betriebs niemals auf
Fenster oder umstehende Personen gerichtet werden.
• Stellen Sie stets den Motor ab, wenn Sie den Arbeitsbereich
verlassen.
• Trennen Sie das Zündkabel von der Zündkerze, bevor Sie
das Gehäuse des Gebläserads oder den Auswurfkanal von
Verstopfungen befreien und wenn Sie Reparaturen oder
Einstellungen vornehmen.
• Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, wenn Sie die
Maschine unbeaufsichtigt lassen. Um das Feuerrisiko zu
reduzieren, halten Sie die Maschine sauber und frei von Gas,
Öl oder Schmutz.
Der Motor darf niemals in Innenräumen oder
in geschlossenen und schlecht belüfteten
Räumen angeschaltet werden. Motorab-
gase enthalten KOHLENMONOXID, ein
GERUCHLOSES und TÖDLICHES Gas
• Halten Sie Hände, Füße, Haare und lose Kleidungsstücke
im sicheren Abstand von beweglichen Teilen am Motor und
an der Schneefräse.
• Die Temperatou des Schalldämpfers und des unmittelbaren
Umfeldes kann auf über 66°C (150°F) steigen. Vermeiden
Sie die Berührung dieser Bereiche.
• Halten Sie Kinder während der Arbeit mit der Schneefräse
auf sicheren Abstand und lassen Sie Kinder die Schneefräse
NICHT bedienen.
1. Lassen Sie den Fräswerk-Steuerhebel (A, Abb. 9) los.
2. Schalten Sie den EIN/AUS-Schalter (B) in die Stellung
OFF (AUS) und ziehen Sie den Schlüssel vom Druck-
Zug-Schalter ab.
Bedienung
WARNUNG
WARNUNG
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents