Bosch TCA 58 series Operator's Manual page 9

Hide thumbs Also See for TCA 58 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
de
Taste
einmal drücken. Die eingestellten
a
Tasten leuchten kurz auf, die ausgewählte
Wasserhärte ist gespeichert.
Bei Einsatz des Wasserfilters (Sonderzu­
behör) ist die Wasserhärte 1 einzustellen.
Hinweis: Wird innerhalb von 90 Sek.
keine Taste betätigt, geht das Gerät ohne
Speicherung in „stand by". Die vorher
gespeicherte Wasserhärte bleibt erhalten.
Beim ersten Einsatz des Filters oder nach
Filterwechsel muss das Gerät gespült
werden.
Wassertank mit Wasser füllen.
Ein ausreichend großes Gefäß (ca. 0,5 l)
unter die Aufschäumdüse 9 stellen.
Den Drehknopf 8 auf
Ca. 0,5 l Wasser durchlaufen lassen.
Den Drehknopf auf
Temperatur einstellen
Es besteht die Möglichkeit, drei verschie­
dene Kaffeetemperaturen einzustellen.
Das Gerät in „stand by" schalten.
Die Tasten
+
4
Sekunden gedrückt halten.
Leuchtet
4
Leuchten
+
4
5
Leuchten
+
+
4
5
Durch Drücken der Taste
gewünschte Temperatur eingestellt
werden.
Zum Speichern die Taste
Die mittlere Temperatur ist von Werk aus
i
voreingestellt.
Energiesparmodus
Das Gerät kann so programmiert werden,
dass es nach einer bestimmten Zeit (von
1 bis 4 Stunden) automatisch in „stand by"
schaltet.
Das Gerät in „stand by" schalten.
Die Taste
mind. 5 Sekunden gedrückt
5
halten
/
stellen.
g
h
zurückstellen.
gleichzeitig für mind. 5
5
= niedrige Temperatur
= mittlere Temperatur
= hohe Temperatur
a
kann die
4
drücken.
a
Leuchtet
= Aus nach 0,5 Stunden
4
Leuchten
+
= Aus nach 1 Stunde
4
5
Leuchten
+
+
4
5
= Aus nach 2 Stunden
Leuchten
+
+
4
5
= Aus nach 4 Stunden
Durch Drücken der Taste
gewünschte Zeit eingestellt werden.
Zum Speichern die Taste
Die von Werk aus voreingestellte Zeit
i
beträgt 1 Stunde.
Reset
Die eingestellten Werte für Wasserhärte,
Temperatur und Energiesparmodus können
gleichzeitig auf die Werkseinstellung
zurückgestellt werden.
Gerät in „stand by" schalten und die
Schalen 1 und  herausziehen.
Tasten
und
4
h
5 Sekunden gedrückt halten. Die LED's
blinken zur Bestätigung kurz auf.
Die Schalen 1 und  wieder einsetzen,
das Gerät ist in „stand by".
Mahlgrad einstellen
Mit dem Schiebeschalter 17 für Kaffee­
Mahlgrad kann die gewünschte Feinheit
des Kaffeepulvers eingestellt werden.
Achtung
Den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk
verstellen! Das Gerät kann sonst beschä-
digt werden.
Bezugstaste
drücken.
4
Bei laufendem Mahlwerk den Schiebe­
schalter 17 auf die gewünschte Position
stellen: je kleiner der Punkt desto feiner
das Kaffeepulver.
D ie neue Einstellung macht sich erst bei
i
der zweiten oder dritten Tasse Kaffee
bemerkbar.
Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
gröberen, bei helleren Bohnen einen
feineren Mahlgrad einstellen.
a
+
a
h
kann die
5
drücken.
a
gleichzeitig für mind.
TCA58 06/2008
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents