Download Print this page

DeWalt DCS378N Original Instructions Manual page 29

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
über dem Gewicht des Hauptkörpers des Werkzeugs
liegt. Vermeiden Sie sorgfältig, dass das Bandsägeblatt
plötzlich und stark in Kontakt mit der Oberfläche des
Werkstücks bekommt. Dies führt zu schweren Schäden
am Bandsägeblatt. Um eine maximale Lebensdauer des
Bandsägeblatts zu erreichen, ist sicherzustellen, dass zu
Beginn des Sägevorgangs kein plötzlicher Stoß auftritt.
4. Gerade Schnitte können erreicht werden, indem das
Bandsägeblatt senkrecht zum Material ausgerichtet bleibt.
Ein Verdrehen oder Schrägstellen des Sägeblatts bewirkt,
dass der Schnitt neben der Schnittlinie erfolgt und sich die
Lebensdauer des Sägeblatts verringert.
HINWEIS: Wenn die Bandsäge während des Sägens
blockiert oder im Werkstückmaterial steckenbleibt, lassen
Sie den Schalter sofort los, um Schäden am Bandsägeblatt
und Motor zu vermeiden.
5. Das Eigengewicht des Werkzeugs bietet den effizientesten
Schnittdruck nach unten. Wird der Druck durch den
Bediener erhöht, wird das Sägeblatt langsamer und die
Lebensdauer der Klinge reduziert sich.
6. Endstücke, die so schwer sind, dass sie beim Herunterfallen
Verletzungen verursachen, sollten abgestützt werden.
Sicherheitsschuhe werden dringend empfohlen. Endstücke
können heiß und scharf sein.
Tipps für besseres Sägen
Die folgenden Empfehlungen sollten als Richtlinie genutzt
werden (Empfohlene Sägepositionen). Die Ergebnisse hängen
vom Bediener und dem jeweiligen gesägten Material ab.
Verdrehen Sie das Bandsägeblatt niemals während
des Schneidvorgangs.
Verwenden Sie für tragbare Bandsägen keinesfalls flüssige
Kühlmittel. Die Verwendung von flüssigen Kühlmitteln
verursacht Ablagerungen auf den Reifen und reduziert
die Leistung.
Wenn während des Schnitts starke Vibrationen auftreten,
ist sicherzustellen, dass das zu sägende Material sicher
festgeklemmt ist. Wenn die Vibrationen anhalten, tauschen
Sie das Bandsägeblatt aus.
Lassen Sie immer mindestens 2–3 Zähne in den
Schnitt eingreifen.
EMPFOhLEnE sÄGEPOsITIOnEn
JA
JA
JA
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung

WARNUNG: Stromschlag und mechanische Gefahren.
Trennen Sie das Elektrogerät vor der Reinigung von
der Stromquelle.

WARNUNG: Zur Gewährleistung eines sicheren und
effizienten Betriebs sind das Elektrogerät und die
Lüftungsschlitze stets sauber zu halten.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nichtmetallischen Teile des Geräts. Diese Chemikalien
können die in diesen Teilen verwendeten Materialien
schwächen. Verwenden Sie daher ein Tuch, das nur mit
DEUTsCh
NEIN
NEIN
27

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dcs378