Vdc-Spannungserzeugung (X4, Ausgang) - Bosch Rexroth PSI 6 Series Operating Instructions Manual

Weld timer with medium-frequency inverter
Hide thumbs Also See for Rexroth PSI 6 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

140 / 460
Bosch Rexroth AG
Montage
7.2.7
24 V
-Spannungserzeugung (X4, Ausgang)
DC
Anschluss:
an X4; STKK, Raster 3,5 mm, 14polig,
max. 1,5 mm
Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten.
Leitungslänge
(von Spannungsquelle bis zum Verbraucher)
max. 10 m bei 0,75 mm
max. 75 m bei 1,5 mm
Leitungstyp:
ungeschirmt, VDE 0281, 0812 (z.B.: Ölflex)
An X4 steht Ihnen eine 24 V
die vom Leistungsteil aus der Netzspannung abgeleitet wird.
Die Versorgung durch die interne 24 V
und damit die Funktionstüchtigkeit aller daraus gespeisten Geräte
ist nur dann gewährleistet, wenn am Netzeingang des Leistungsteils
Netzspannung ansteht!
Steuerung
+ 24 V
DC
0V
Abb. 69: Intern erzeugte 24 V
"
Berücksichtigen Sie bei Verwendung der internen 24 V
Spannungserzeugung folgende Sachverhalte:
• Technische Daten auf Seite 205.
• Bei Versorgung der Steuerungslogik:
Abschalten der Netzspannung am Netzeingang des Leistungs­
teils schaltet auch die Steuerung ab. In diesem Zustand ist
• keine Programmierung, Diagnose oder Visualisierung über
die Steuerung und
• keine Kommunikation zwischen Steuerung und SPS/Roboter
mehr möglich.
• Bei Versorgung des E/A-Moduls:
Abschalten der Netzspannung am Netzeingang des Leistungs­
teils schaltet auch das E/A-Modul ab. In diesem Zustand ist
• keine Kommunikation zwischen Steuerung und SPS/Roboter
über die diskreten Signale mehr möglich.
Sind die beschriebenen Sachverhalte für Ihre Applikation nicht trag­
"
bar, muss die 24 V
DC
durch externe Netzteile sichergestellt sein!
PSI 6xxx |
2
.
2
2
-Versorgungsspannung zur Verfügung,
DC
-Spannungserzeugung
DC
X4
5
Verwendbar z.B. zur Versor­
gung der Steuerungslogik und
des E/A-Moduls
8
-Versorgungsspannung
DC
-Versorgung von Steuerung bzw. E/A-Modul
1070080028 / 12
-
DC

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents