Download Print this page
Zenner INDOOR T+H SENSOR LoRa Sz204 868 ID IP40 Assembly And Operating Instructions Manual

Zenner INDOOR T+H SENSOR LoRa Sz204 868 ID IP40 Assembly And Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
Montage- und Bedienungsanleitung
Indoor T+H Sensor
1. Allgemeine Informationen
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Indoor T+H Sensor dient zur Messung und zur Anzeige von
Raumtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Zusätzlich
werden die erfassten Messwerte per Funkschnittstelle (wM-Bus oder
LoRaWAN®) versendet. Das Gerät ist zur Wandmontage vorgesehen.
Eingesetzt wird der Sensor im Bereich der gewerblichen und privaten
Wohnungswirtschaft. Nutzer sind z. B. Eigentümer, Bewohner und Mieter
der mit dem Sensor ausgestatteten Räumlichkeiten. Die Montage und
Inbetriebnahme kann durch Serviceunternehmen der Wohnungswirtschaft
oder durch den jeweiligen privaten Anwender erfolgen. Die Betriebssicherheit
ist nur bei bestimmungsgemäßer Anwendung laut Hersteller gewährleistet.
Es wird keine Haftung bei Schäden durch anderweitige Anwendungen
übernommen. Jedwede Veränderung ist nur mit Zustimmung des Herstellers
zulässig. Andernfalls erlischt die Herstellererklärung.
1.2 Sicherheitshinweise
Achtung! Das Gerät ist nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz vorgesehen.
Achtung! Unsachgemäßer Einsatz kann zu Schäden am Gerät führen.
Vorsicht! Unsachgemäßes Öffnen des Gerätes kann zu Schäden und ggf. zu
Verletzungen an Händen führen. Verwenden Sie nur das in der Anleitung
aufgeführte Werkzeug.
Achtung! Durch nicht autorisierte Arbeiten am Gerät kann die Sicherheit und
Funktionsfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden.
Vorsicht! Verlust der Funktionsfähigkeit und Verletzungen können bei
unberechtigten Arbeiten am Gerät entstehen. Vergewissern Sie sich im Vorfeld
über die erforderliche Vorgehensweise.
Achtung! Beachten Sie, dass die Installationsumgebung den angegebenen
Einsatzbereichsangaben entspricht. Halten Sie angegebene Temperatur- und
Grenzwerte zu jederzeit ein.
Vorsicht! Um das Gerät nicht zu beschädigen oder in seiner Funktionsfähigkeit
zu beeinträchtigen, sollte auf den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
verzichtet werden. Sollte eine Reinigung erforderlich sein, verwenden Sie ein
trockenes oder leicht feuchtes Tuch.
Hinweis! Das Gerät ist mit einer fest verbauten Lithium-Batterie ausgerüstet,
die nicht aufgeladen werden darf. Dieser Batterietyp ist als Gefahrgut
(Gefahrgutklasse 9) eingestuft. Die jeweils geltenden Transportvorschriften
sind einzuhalten! Datenblätter, Sicherheitsdatenblätter und Testreports der
Batterie sind auf Anfrage erhältlich. Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden
allgemeinen Angaben zum Umgang mit Batterien.
Warnung! Das Gerät enthält eine nicht aufladbare Lithium Batterie. Ein
Versuch diese aufzuladen führt zu Schäden am Gerät und ggf. zu Verletzungen.
Achtung! Das Gerät darf in keinem Fall im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Bitte beachten Sie unsere in dieser Anleitung separat genannten
Regelungen zur Entsorgung.
Allgemeines zum Umgang mit Lithium-Batterien bzw. Geräten
mit Lithium-Batterien:
Achtung! Folgendes ist im Umgang mit Lithium-Batterien und Geräten mit
Lithium-Batterien einzuhalten.
vor Feuchtigkeit geschützt lagern
nicht erhitzen oder ins Feuer werfen, um Explosionen zu vermeiden
nicht kurzschließen
nicht öffnen oder beschädigen
nicht aufladen
nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren
2. Produktbeschreibung
Der Indoor T+H Sensor besteht aus einem Frontteil mit Sensorik und
LC-Display sowie der zugehörigen Rückenplatte.
2.1 Verwendungszweck
Der Indoor T+H Sensor misst die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit
in Innenräumen. Die Datenfernübertragung der Messdaten kann entweder
mittels wireless M-Bus- oder LoRaWAN®-Funktechnologie erfolgen (die
Funktechnologie ist über die optische Schnittstelle konfigurierbar). Die
Messung der Daten erfolgt alle drei Minuten. Die Funk-Sendeintervalle
sind abhängig vom konfigurierten Sendeszenario. Die Messwerte werden
abwechselnd auf dem LC-Display angezeigt.
Typische Anwendungsfälle:
Unterstützung des Nutzers, um das Heiz- und Lüftungsverhalten zu
optimieren
Prävention von Schimmelbildung an kritischen Stellen innerhalb der
Wohnungen
2.2 Lieferumfang
Indoor T+H Sensor inkl. Rückenplatte
Befestigungsmaterial (2 Schrauben, 2 Dübel & 1 Steckplombe)
Montageanleitung und Konformitätserklärung
2.3 Modellvarianten
Der Sensor wird derzeit in der folgenden Variante angeboten und
vertrieben:
Indoor T+H Sensor wM-Bus / LoRaWAN®

Advertisement

loading

Summary of Contents for Zenner INDOOR T+H SENSOR LoRa Sz204 868 ID IP40

  • Page 1 Deutsch Montage- und Bedienungsanleitung Indoor T+H Sensor Allgemeines zum Umgang mit Lithium-Batterien bzw. Geräten 1. Allgemeine Informationen mit Lithium-Batterien: 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Achtung! Folgendes ist im Umgang mit Lithium-Batterien und Geräten mit ■ Der Indoor T+H Sensor dient zur Messung und zur Anzeige von Lithium-Batterien einzuhalten.
  • Page 2: Bitte Beachten

    (USB oder Radio), dem ZENNER-Optokopf IrCombiHead und einer Gerätes entweder per wireless M-Bus-Funk oder per LoRaWAN®-Funk. entsprechenden Softwarelizenz. Die Aktivierung des Funks kann alternativ auch mit der ZENNER Software MSS, dem Universalinterface MinoConnect (USB oder BluetoothRadio) und dem speziellen ZENNER Infrarot Optokopf IrCombiHead ausgeführt werden.
  • Page 3 Altgeräte, Zubehör und ggf. Verpackungsmaterial auch bei unserer Betriebsstätte in D-09619 Mulda, Talstraße 2, kostenlos bis zu 10 Jahre plus Reserve abgegeben werden. ZENNER stellt in jedem Fall die fachgerechte Entsor- (Im Falle von LoRaWAN® gilt Batterielebensdauer gung sicher.
  • Page 4: Scope Of Delivery

    English Assembly and operating instructions Indoor T+H Sensor 1. General information General information on handling lithium batteries or devices 1.1 Intended use with lithium batteries: The Indoor T+H Sensor is used to measure and display room temperature Caution! The following must be observed when handling lithium batteries ■...
  • Page 5 The display appears after 20 seconds. The Indoor T+H Sensor out via the optical interface using MinoConnect (USB or radio), the ZENNER measures temperature and relative humidity and transmits the measured IrCombiHead opto head and appropriate software license.
  • Page 6 25mW 25mW can be called up from www.zenner.com. Available variants and order numbers INDOOR T+H SENSOR LoRa Sz204 868 ID IP40 Item. no.: 178215 INDOOR T+H SENSOR wMB Sz331 868 ID IP40 Item. no.: 179145 ZENNER International GmbH & Co. KG Heinrich-Barth-Straße 29 | 66115 Saarbrücken | Germany...

This manual is also suitable for:

Indoor t+h sensor wmb sz331 868 id ip40178215179145